Bayer AG – Unterstützung bei der Einreichung der SBTi-Klimaschutzziele
Die Bayer AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Gesundheit und Agrarwirtschaft. Das breite Produktsortiment und die Forschungsschwerpunkte des Konzerns fokussieren sich auf die Themen Gesundheitsversorgung, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung. Das operative Geschäft gliedert sich dabei in die Divisionen Consumer Health, Pharmaceuticals und Crop Science.
Die Bayer AG bekennt sich seit vielen Jahren zu einer nachhaltigen Unternehmenspolitik und will ab diesem Jahr (2020) seine Bemühungen weiter intensivieren. So ist Nachhaltigkeit zu einem dauerhaften „Bestandteil des jährlichen Planungs- und Strategiezyklus geworden“. Als Ergebnis beeinflussen die Nachhaltigkeitsziele nicht nur die unternehmensweiten Entscheidungsprozesse, sondern auch zunehmend die Vergütungsregelungen der Management- und Vorstandsebene. Bereits seit einigen Jahren betrifft dies hierbei die qualitative Komponente der kurzfristigen Barvergütung und ab 2021 auch quantitativ die langfristige aktienbasierte Barvergütung.
Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf einenunabhängigen, extern besetzten Nachhaltigkeitsrat der in Strategiefragen unterstützen und Denkanstöße liefern soll.