Mit dem geplanten Verkauf an die EQS Group AG verstärkt die DFGE ihre marktführende Position als führenden Anbieter im Bereich Ökobilanzierung, Nachhaltigkeitsberechnung und Corporate Social Responsibility in Richtung software-gestütztem Nachhaltigkeitsmanagement- und reporting.
Greifenberg – 22.02.2022 | Die Gesellschafter der DFGE GmbH haben eine exklusive Absichtserklärung (Letter of Intent) über den Verkauf DFGE Institute for Energy, Ecology and Economy GmbH an die EQS Group AG, ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien (RegTech) in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations unterzeichnet. Der Vollzug des geplanten Verkaufs steht unter den, für Unternehmensstransaktionen dieser Art üblichen Vorrausetzungen und Zustimmungen.
Die DFGE bleibt als juristische Person in seiner bestehenden Struktur, das derzeitige Geschäft, die Geschäftsführung sowie der Mitarbeiterstab wird unverändert fortgeführt.
Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Gründer und Geschäftsführer der DFGE GmbH: “Die DFGE hat sich schon immer als Lösungsanbieter für Nachhaltigkeit mit wissenschaftlichem Ansatz verstanden. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, den komplexen Rechtsrahmen der Europäischen Union für ESG zu erfüllen. Zusammen mit der EQS Group AG haben wir nun die Chance, Vorreiter in software-gestütztem Nachhaltigkeitsmanagement zu werden.”
Achim Weick, Gründer und CEO der EQS Group AG: „Der geplante Erwerb der DFGE ist für EQS der Eintritt in einen neuen Wachstumsmarkt und uns die Erfolgsstory der EQS Group in den Bereichen Social und Governance fortzusetzen. Aus diesem Grund ist es der logische Schritt, unseren Kunden zukünftig ganzheitliche ESG-Lösungen anzubieten, die auch den Bereich Environmental beinhalten. Diese soll auf den wissenschaftlichen Modellen und auf der langjährigen Erfahrung mit über 700 erfolgreich abgeschlossenen Projekten der Nachhaltigkeitsberatung DFGE basieren. .“
Über DFGE
Gegründet im Jahre 1999 als Spin-Off der Technischen Universität München, bietet die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie Beratungsleistungen im Bereich Nachhaltigkeit an. Unser Angebot „Sustainability Intelligence“ beinhaltet Berechnungs-Management, Reporting Lösungen sowie Strategie-Entwicklung und zielt darauf ab, den Aufwand für die Teilnahme an mehreren Nachhaltigkeits-/CSR-Standards und Rankings wie CDP, UNGC, DJSJ, EcoVadis oder GRI zu bündeln und übergreifende Strategien wie eine Nachhaltigkeitsstrategie gemäß den SDGs zu entwickeln. Ferner betreut die DFGE ihre Kunden als einziger Partner des CDP für SBTs ganzheitlich beim Thema Klimastrategie und hilft ihnen auf Produktebene oder unternehmensweit klimaneutral zu wirtschaften. Für die KI-gestützte Zukunft des CSR-Managements setzt die DFGE auf den Big Data Ansatz und Machine Learning. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen (DAX und Fortune 500), aber auch mittelständische Betriebe und öffentliche Einrichtungen.
Über EQS
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien (RegTech) in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren. Die Produkte der EQS Group sind in der cloud-basierten Software EQS COCKPIT gebündelt. Damit lassen sich Compliance-Arbeitsschritte in den Bereichen Hinweisgeberschutz und Fallbearbeitung, Richtlinienmanagement, Genehmigungs-prozesse, Geschäftspartnermanagement, Insiderlistenverwaltung und Meldepflichten professionell steuern. Börsennotierte Unternehmen nutzen zudem ein globales Newswire, Investor Targeting und Kontaktmanagement, IR Webseiten, digitale Berichte und Webcasts für eine effiziente und sichere Investorenkommunikation.
PR Kontakt DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy
Prof. Andrea Kimpflinger
Kreitstr. 5
86926 Greifenberg
Telefon +49.8192.99733-20