Envases Öhringen erhält EcoVadis Gold Medaille
Kunde: Envases Öhringen GmbH
Kategorie: Packaging / Manufacturing
Datum: April 2025
In der Verpackungsindustrie spielen nachhaltige Beschaffung und verantwortungsbewusste Lieferketten eine zentrale Rolle. Die steigenden Anforderungen von Kunden, Gesetzgebern und Nachhaltigkeitsratings wie EcoVadis machen es für Unternehmen unerlässlich, ihre Beschaffungsstrategien kontinuierlich zu optimieren. Die Envases Öhringen GmbH, ein führender Hersteller von Metall-Verpackungslösungen, hat erkannt, dass eine konsequente Ausrichtung auf ökologische und soziale Standards in der Lieferkette nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllt, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil darstellt.
Um ihre EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung im Bereich Beschaffung zu verbessern, entschied sich Envases Öhringen für eine Zusammenarbeit mit der DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy.
Gerold Hoger
Strategic Purchaser – Envases Öhringen GmbH
„Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit der DFGE entschieden, da ihre umfassende Expertise im Bereich Nachhaltigkeit und ihre langjährige Erfahrung mit EcoVadis-Bewertungen uns überzeugt haben. Die professionelle und strukturierte Herangehensweise der DFGE gab uns das Vertrauen, dass wir mit ihrer Unterstützung unsere Nachhaltigkeitsleistung im Bereich Beschaffung signifikant verbessern können.“
Herausforderungen
Anpassung der EcoVadis-Einstufung
Envases Öhringen, ein traditionsreiches Unternehmen, das seit 150 Jahren unter dem Namen HUBER Packaging Group bekannt ist, gehört seit 2021 zur weltweit agierenden Envases Group. Zu Beginn des Projekts stellte die DFGE fest, dass im EcoVadis-Profil von Envases Öhringen die falsche Unternehmensgröße hinterlegt war. Dadurch wurde das Unternehmen der L-Kategorie für große Unternehmen zugeordnet, obwohl es als Tochterunternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitenden eigentlich einer anderen Kategorie entspricht. Dies führte dazu, dass ein umfangreicherer Fragebogen mit höheren Anforderungen ausgefüllt werden musste als es für Envases Öhringen angemessen gewesen wäre. Die Envases Group mit über 10.000 Mitarbeitenden unterliegt naturgemäß strengeren EcoVadis-Anforderungen, die jedoch nicht für Envases Öhringen zutreffend waren.
Verbesserung der nachhaltigen Beschaffungsstrategie
Vor der Zusammenarbeit mit der DFGE erzielte Envases Öhringen im Bereich nachhaltige Beschaffung 40 von 100 Punkten und erhielt eine Bronze-Medaille. Nach einer Analyse wurde klar, es fehlte eine umfassende Strategie mit klar definierten Zielen und messbaren KPIs zur Steuerung und Weiterentwicklung der nachhaltigen Beschaffung.
Lösungen
Envases Öhringen erhält korrekte EcoVadis-Einstufung
Durch die Korrektur der Einstufung in die M-Kategorie wurde der Fragebogen auf die tatsächliche Unternehmensgrösse angepasst. Infolgedessen konnten die Nachhaltigkeitsbemühungen von Envases Öhringen angemessen erfasst und angerechnet werden. Dies ermöglichte eine realistischere Erfassung der EcoVadis-Anforderungen und verbesserte die Erfolgsaussichten erheblich.
Entwicklung strategischer Instrumente
Die DFGE unterstützte Envases Öhringen insbesondere durch folgende Maßnahmen:
- Erstellung eines Entwurfs für eine Sustainable Supply Chain Policy mit quantitativen Zielen.
- Entwicklung eines KPI-Dashboards mit allen relevanten Kennzahlen zur nachhaltigen Beschaffung.
- Durchführung einer Gap-Analyse, um Optimierungspotenziale und erforderliche Verbesserungsmaßnahmen zu identifizieren.
Implementierung langfristiger Verbesserungsstrategien
Am Ende des Projekts erhielt Envases Öhringen von der DFGE detaillierte Handlungsempfehlungen, um zukünftig weitere Fortschritte im Bereich nachhaltige Beschaffung zu erzielen. Diese Empfehlungen bilden die Basis für eine kontinuierliche Optimierung.
Ergebnis
Goldmedaille und langfristige Partnerschaft
Durch die Maßnahmen der DFGE konnte Envases Öhringen seine EcoVadis-Bewertung im Bereich nachhaltige Beschaffung von 40 auf 70 Punkte verbessern und erhielt dadurch die Goldmedaille. Dies zeigt eine beeindruckende Steigerung der Nachhaltigkeitsleistung und eine erfolgreiche Umsetzung der empfohlenen Strategien.
Aufgrund des positiven Projektergebnisses beauftragte Envases Öhringen die DFGE für das Folgejahr erneut – diesmal mit der Optimierung aller vier EcoVadis-Themenbereiche, um die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens weiter zu maximieren.
Gerold Hoger
Strategic Purchaser – Envases Öhringen GmbH
„Die Zusammenarbeit mit der DFGE war durchweg professionell und zielführend. Dank ihrer Expertise konnten wir unsere nachhaltige Beschaffung erheblich verbessern und eine Goldmedaille in der EcoVadis-Bewertung erzielen, worauf wir sehr stolz sind. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, um unsere Nachhaltigkeitsstrategie in allen Bereichen weiter zu optimieren.“
Fazit: Die Zusammenarbeit zwischen Envases Öhringen und der DFGE zeigt eindrucksvoll, wie gezielte Nachhaltigkeitsstrategien und eine fundierte Beratung signifikante Verbesserungen in der nachhaltigen Beschaffung bewirken können. Durch die maßgeschneiderten Lösungen der DFGE konnte Envases Öhringen seine Nachhaltigkeitsperformance entscheidend steigern und seine Position als verantwortungsbewusstes Unternehmen stärken.