CDP Forest: Ein Nachhaltigkeitsreporting mit wachsender Bedeutung
Neben den Themengebieten Climate Change und Water gewinnt das Thema Abholzung und Entwaldung für Unternehmen immer mehr an Bedeutung und rückt stärker in den Fokus verschiedenster Stakeholder. Seit 2012 befragt CDP deshalb mittels eines eigenen Fragebogens Unternehmen zu ihren Aktivitäten bzw. direkten und indirekten Einflüssen in diesem Bereich, zusammengefasst unter dem Begriff CDP Forest.
Eine der weltweit größten Ursachen für Entwaldung und Waldschädigung ist die kommerzielle Landwirtschaft. Schätzungsweise 10-15% der globalen Kohlenstoffemissionen resultieren aus Entwaldung und Waldschädigung. Verschiedene Handelsgüter wie Soja, Palmöl, Nutz- und Bauholz und Rinder stehen dabei entweder im direkten oder indirekten Zusammenhang mit Entwaldung und Waldschädigung und stellen potentiell erhebliche Geschäftsrisiken und negative Umweltauswirkungen auf Land, Wasser, Biodiversität und Klimawandel dar. Darum werden immer mehr Unternehmen bezüglich ihres Umgangs mit diesen Risiken zur Teilnahme am CDP Forest Programm angefragt.