DFGE Webinare & Trainings

Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

In Zeiten digitaler Fortbildung und aufgrund The New Way of Work bauen wir, die DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy, unser online Webinarangebot weiter aus. Neben Webinaren zu verschiedenen Reporting Standards wie CDP oder EcoVadis, bieten wir auch Online-Trainings für unsere neue Komplettlösung Klimastrategie oder ganz individuelle Trainings für Sie an.

Registrieren Sie sich für eines oder mehrere unserer kostenfreien Webinare und profitieren Sie von über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Ökobilanzierungen, Nachhaltigkeitsberechnungen und Corporate Social Responsibility (CSR). Im Folgenden finden Sie die aktuelle Webinarübersicht.

Die DFGE freut sich auf Ihre Teilnahme!

The DFGE-Essentials Series

SBTi Near-Term vs. Long-Term

In dieser Webinar Reihe werden wir uns mit den wesentlichen Aspekten des Nachhaltigkeits- und ESG-Ansatzes eines Unternehmens befassen.

Um die unternehmenseigene Klimastrategie valide zu untermauern, ist eine Zielsetzung nach den Kriterien der SBTi entscheidend. Kurzfristige Ziele für die nächsten 5-10 Jahre müssen durch eine langfristige Unternehmensplanung ergänzt werden. Damit bis spätestens 2050 die Emissionen auf ein minimales Restniveau reduziert werden können, das dem 1,5°C-Ziel entspricht. Das Zusammenspiel von kurzfristigen und langfristigen Zielen zur Erreichung der Netto-Null-Definition wird durch die SBTi-Zielsetzungskriterien bestimmt. In diesem Webinar werden wir die Dringlichkeit der Initiative erläutern, tiefer in die Methodik eintauchen und ein Verständnis für die SBTi-Kriterien entwickeln.

  • Wer: Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Wann: 17. Mai 2023 10:00 AM – 10:30 AM CET
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: SBTi Near-Term vs. Long-Term
Mitschnitt anfragen

The DFGE-Essentials Series

GRI Reporting & CSRD/ESRS Requirements

In dieser Webinar Reihe werden wir uns mit den wesentlichen Aspekten des Nachhaltigkeits- und ESG-Ansatzes eines Unternehmens befassen.

Hier werden wir den Fokus auf die anspruchsvollen neuen Regelungen der EU CSR-Richtlinie legen. Die DFGE wirft einen Blick auf die wichtigsten Anforderungen, die Unternehmen erfüllen müssen, und auf die pragmatischsten und effizientesten Lösungen und Module, um dies zu erreichen. Synergien mit der offiziellen nicht-finanziellen Berichterstattung nach dem GRI-Standard werden näher beleuchtet.

  • Wer: Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Wann: 11. Mai 2023, 10:00 AM – 10:30 AM CET
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: GRI Reporting, CSRD, ESRS
Mitschnitt anfragen

DFGE | DQS

GRI Standards Certified Training – Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts

DQS_Logo

Immer mehr Unternehmen berichten nicht nur über ihre ökonomischen sondern auch über ihre ökologischen und sozialen Themen. Dabei ist eine relevante, glaubwürdige und benutzerfreundliche Berichterstattung sehr wichtig. Die dazu entwickelten GRI-Richtlinien sind das international am häufigsten verwendete Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung, mit mehreren tausend berichtenden Organisationen in über 90 Ländern. Dieses E-Training vermittelt Ihnen online die Anwendung der weltweit anerkannten Standards.

Das Training wird in Zusammenarbeit mit der DQS CFS GmbH, einem zertifizierten Schulungspartner der Global Reporting Initiative (GRI) angeboten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das GRI Certified Training Program Certificate.

  • Wer: Beauftragte, Manager, Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die einen Nachhaltigkeitsbericht nach den GRI-Standards erstellen
  • Wann: 14. & 15.02.23 / 25. & 26.04.23 / 08.& 09.11.23
  • Kosten: 1.320€
  • Thema:  GRI-Standards / CSR-Berichterstattung
  • Sprache: Deutsch
Weitere Informationen & Anmeldung

DFGE | EcoVadis

Basic Webinare mit Q&A

EcoVadis_Logo_2023

Unser Basic Webinar beinhaltet die folgenden Themenschwerpunkte:

  • Wer und was ist EcoVadis?
  • Überblick über die abgefragten Themen
  • Überblick über die Bewertungsskala
  • Einblick in die Methodik-Grundsätze
  • Zusammenspiel von EcoVadis mit anderen Nachhaltigkeitssystemen
  • Überblick über unsere Unterstützungsmöglichkeiten
  • Fragen und Antworten
  • Wer:  Einsteiger und Fortgeschrittene mit dem Wunsch nach persönlich moderiertem Webinar
  • Wann: Mehrere Termine – siehe Registrierungslink
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema:  EcoVadis verstehen und die eigene Performance verbessern
Jetzt anmelden

DFGE | EcoVadis

Advanced Webinare mit Q&A

EcoVadis_Logo_2023

In diesem Webinar geben wir einen Ausblick auf die wesentlichen Hebel auf dem Weg zu Gold und Platinum. Anhand von Best Practice Beispielen betrachten wir interne sowie externe Möglichkeiten, sodass Sie Ihre Roadmap zielgerichtet planen können. Zudem stellen wir Ihnen das DFGE Institut und unsere Erfahrungswerte durch unserer Partnerschaft mit EcoVadis vor. Anschließend an das Webinar nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Fragen.

  • Wer:  EcoVadis Anwender und Fortgeschrittene mit dem Wunsch nach besserer Performance
  • Wann: Mehrere Termine – siehe Registrierungslink
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema:  Wesentlichen Hebel auf dem Weg zu Gold und Platinum
Jetzt anmelden

DFGE & EcoVadis | Partnerwebinar

How to address Social Diversity

EcoVadis_Logo_2023

Mit dieser Vertiefung in den Buchstaben “S” Ihrer ESG-Strategie und der Verknüpfung mit der EcoVadis-Bewertung möchten wir Ihnen ein besseres Verständnis für die besten Ansätze zur Verbesserung Ihres ESG-Managements vermitteln. Insbesondere befassen wir uns mit der Vielfalt am Arbeitsplatz und was dies für Ihre aktiven EcoVadis-Kriterien bedeutet, welche Maßnahmen dokumentiert werden müssen und welche KPIs für einen besseren Überblick wichtig sind.

  • Wer:  EcoVadis Anfänger & Fortgeschrittene
  • Wann: 25. Mai 2023 | 10:00 AM – 10:30 AM CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Sprache: Englisch
  • Thema: Social Diversity
Mitschnitt anfragen

DFGE | EcoVadis

Individuelle Workshops | Profis und Teams

EcoVadis_Logo_2023

Diese Trainings-Sitzung gibt Ihrem Team konkrete Methoden und Tipps an die Hand, wie der EcoVadis Fragebogen ausgefüllt, die Scorecard ausgewertet und ein Verbesserungsplan erstellt werden kann.

Neben theoretischem Basiswissen liegt der Fokus auf praktischer Arbeit, um die EcoVadis-Grundsätze kennenzulernen und das meiste dabei herauszuholen. Das Training wird es Ihnen ermöglichen,

  • Ihre Antworten zu priorisieren und Verbesserungsbereiche zu finden,
  • Ihren Fortschritt darzustellen,
  • Die richtigen Dokumente im richtigen Format zu wählen,
  • Individuelle Schlüsselthemen zu identifizieren,
  • Das Zusammenspiel von EcoVadis mit anderen Nachhaltigkeitssystemen zu verstehen,
  • Lösungen zu finden, die Ihre Ergebnisse verbessern und einen Verbesserungsplan aufstellen.

Hauptziel ist nicht nur, Ihr Nachhaltigkeitsmanagement zu verbessern, sondern auch zu verstehen, wie EcoVadis und andere Standards wie ISO, CDP, GRI oder Ihr Nachhaltigkeitsbericht zusammenhängen.

Indem Sie auf „Kontaktformular“ klicken, teilen Sie uns ganz unverbindlich Ihr Interesse mit; wir werden Ihnen dann ein entsprechendes Angebot zusenden.

  • Wer:  EcoVadis-Anwender und Stabstellen/Beauftragte, welche unternehmensintern die Unterstützung Dritter in Anspruch nehmen wollen.
  • Ort & Zeit: auf Anfrage, online oder vor Ort
  • Kosten: 2.450 € zzgl. MwSt (max. 10 Teilnehmer)
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Thema: Bauen Sie ein Team aus Nachhaltigkeitsexperten auf
Kantaktieren Sie uns!

DFGE | CDP

CDP / Klimabezogene Chancen & Risiken (nach TCFD)

2022_Partnerlogo_CDP

Nach CDP ist vor CDP – Machen Sie sich fit für CDP 2023. Um Ihnen den bestmöglichen Einstieg in das komplexe Thema einer klimabezogenen Risiko- und Chancenanalyse nach dem TCFD-Framework zu ermöglichen, stellt dieses Webinar die TCFD und die damit verbundenen Synergien mit dem CDP vor.

  • Wer: CDP Teilnehmer
  • Wann: 09. November 2022 10:00 AM – 10:30 AM CEST
  • Kosten: keine
  • Thema:  Climate related Risks & Opportunities
Mitschnitt anfragen

DFGE Bibliothek

Webinare On-Demand

Klimastrategie & Klimaneutralität: Mehr als ein Marketing-Label – Strategie & Umsetzung

Understanding Climate Risks & Opportunities for improved CDP Disclosure

Business Strategy and Scenario Analysis within CDP Disclosure

Company Practice on Communicating Carbon Neutrality Goals and Achievements

EcoVadis Assessment: Die Grundsätze verstehen

Lust auf mehr Lernen?

Sie wünschen sich ein Webinar zu anderen Reportings oder möchten eine individuelle Schulung für Ihr Team?