DFGE Webinare & Trainings

Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

In Zeiten digitaler Fortbildung und aufgrund The New Way of Work bauen wir, die DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy, unser online Webinarangebot weiter aus. Neben Webinaren zu verschiedenen Reporting Standards wie CDP oder EcoVadis, bieten wir auch Online-Trainings für unsere neue Komplettlösung Klimastrategie oder ganz individuelle Trainings für Sie an.

Registrieren Sie sich für eines oder mehrere unserer kostenfreien Webinare und profitieren Sie von über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Ökobilanzierungen, Nachhaltigkeitsberechnungen und Corporate Social Responsibility (CSR). Im Folgenden finden Sie die aktuelle Webinarübersicht.

Die DFGE freut sich auf Ihre Teilnahme!

Unsere Webinarkategorien

Finden Sie Ihr Webinar!

Essentials
Tool Tuesday
Partnerwebinare
EcoVadis
CDP

DFGE Essential Series

Mit System zum CO₂-Fußabdruck – Best Practices für die CCF-Berechnung im Unternehmen

DFGE Logo White Low Res

16. Jul 2025

Wie können Unternehmen ihren Corporate Carbon Footprint (CCF) strukturiert und effizient erfassen? In diesem Webinar zeigen Experten der DFGE, wie Sie mit einem systematischen Ansatz und praxiserprobten Methoden Ihre CO₂-Bilanz erfolgreich erstellen. Erfahren Sie, welche Daten benötigt werden, welche Tools und Standards (z. B. GHG Protocol) zum Einsatz kommen und wie Sie typische Fallstricke vermeiden.

  • Wann: 16. Juli 2025, 10:00 – 11:00 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 60min
  • Thema: CCF
Jetzt anmelden!

DFGE Essential Series

Kreislaufwirtschaft für Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen

DFGE Logo White Low Res

14. Aug 2025

Erfahren Sie, vor welchen zentralen Herausforderungen Unternehmen bei der Umstellung auf Kreislaufwirtschaft stehen – von regulatorischen Anforderungen über steigende Dokumentationspflichten bis hin zu Fachkräftemangel und Kostenrisiken. Wir zeigen praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze, wie Unternehmen erfolgreich zirkuläre Geschäftsmodelle entwickeln und von den Chancen der Circular Economy profitieren können.

  • Wann: 14. August 2025, 10:00 – 10:30 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: Kreislaufwirtschaft
Jetzt anmelden!

DFGE Essential Series

SBTi Net-Zero Standard 2.0: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

DFGE Logo White Low Res

26. Aug 2025

Im Zuge des fortschreitenden regulatorischen Wandels sowie wachsender unternehmerischer Verantwortung rückt der neue Net-Zero Standard 2.0 der Science Based Targets Initiative (SBTi) in den Fokus von Unternehmen. In diesem Webinar erläutert die DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy, welche Anforderungen der neue Standard mit sich bringt, welche Übergangsfristen gelten und wie Sie sich heute bereits strategisch richtig aufstellen können.

  • Wann: 26. August 2025, 11:00 – 12:00 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 60min
  • Thema: NetZero 2.0
Jetzt anmelden!

DFGE Essential Series

Climate Transition Plan (CTP) nach ESRS E1 – Herausforderungen meistern, Zukunft gestalten

DFGE Logo White Low Res

23. Sep 2025

Ein Climate Transition Plan ist kein Nice-to-have – sondern Pflichtbestandteil der CSRD und Schlüsselinstrument für strategisches Klimamanagement. Doch der Weg zur normkonformen Umsetzung nach ESRS E1 ist für viele Unternehmen mit komplexen Herausforderungen verbunden.

In diesem DFGE-Webinar beleuchten wir praxisnah die größten Stolpersteine und Lösungsansätze, um einen effektiven, ESRS-konformen Climate Transition Plan zu etablieren.

Was Sie im Webinar erwartet:

  • Regulatorische Anforderungen verstehen → Was fordert ESRS E1 konkret in Bezug auf Climate Transition Plans (CTPs)?
  • Typische Umsetzungsprobleme identifizieren → Wo scheitern Unternehmen aktuell bei Datenverfügbarkeit, Zieldefinition oder Governance?
  • Lösungsstrategien entwickeln → Wie lassen sich Scope 3-Emissionen, Reduktionspfade und Maßnahmen strukturiert integrieren?
  • Tools & Methoden gezielt einsetzen → Überblick über praxiserprobte Herangehensweisen zur Gap-Analyse, Szenarienentwicklung und CTP-Erstellung
  • Management & Reporting verbinden → So wird der CTP zum strategischen Steuerungstool für Nachhaltigkeit – nicht nur ein Reporting-Produkt.
  • Wann: 23. September 2025, 11:00 – 11:30 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: CTP
Jetzt anmelden!

DFGE Essential Series

Catena-X ready – Der Product Carbon Footprint

DFGE Logo White Low Res

25. Sep 2025

Die Anforderungen an Unternehmen entlang der Lieferkette steigen – nicht zuletzt durch gesetzliche Vorgaben und den steigenden Bedarf an Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit. Mit Catena-X entsteht ein offenes, kollaboratives Datenökosystem, das den Austausch standardisierter Nachhaltigkeitsdaten ermöglicht. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Catena-X-kompatiblen Product Carbon Footprint (PCF) den nächsten Schritt in Richtung klimabewusster Lieferkette gehen.

Erfahren Sie, wie die DFGE die Berechnung des PCF unterstützt, welche Use Cases bereits umgesetzt wurden und wie der CO₂-Datenaustausch im Catena-X-Netzwerk funktioniert.

  • Wann: 25. September 2025, 10:00 – 11:00 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 60min
  • Thema: PCF / Catena-X
Jetzt anmelden!

DFGE Essential Series

CSRD-Berichterstattung – ESRS-Überarbeitung im Rahmen der Omnibus-Initiative

DFGE Logo White Low Res

21. Okt 2025

Die Omnibus-Initiative der EU-Kommission bringt bedeutende Änderungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich. Ziel ist es, die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu vereinfachen und die Berichtspflichten für Unternehmen zu reduzieren. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?

Was erwartet Sie?

  • Aktuelle Entwicklungen verstehen → Überblick über die Ziele und Inhalte der Omnibus-Initiative zur Vereinfachung der ESRS.
  • Relevanz für Ihr Unternehmen erkennen → Welche Änderungen sind geplant und wie beeinflussen sie Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung?
  • Strategische Anpassungen planen → Wie können Sie sich auf die kommenden Änderungen vorbereiten und Ihre Berichterstattung entsprechend anpassen?
  • Aktualisierte Timeline der ESRS-Überarbeitung
    • April – Mitte Mai 2025: Entwicklung einer Vision für substanzielle Vereinfachungen und Sammlung von Stakeholder-Feedback
    • Zweite Maihälfte – Juli 2025: Ausarbeitung und Genehmigung der Entwürfe zur Änderung der ESRS
    • Ende Juli – Anfang September 2025: Veröffentlichung der Entwürfe und öffentliche Konsultation (30–45 Tage)
    • Oktober 2025: Finalisierung und Übermittlung der technischen Empfehlungen an die EU-Kommission
  • Wann: 21. Oktober 2025, 10:00 – 10:30 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: CSRD / Omnibus
Jetzt anmelden!

DFGE Essential Series

Water Footprint nach ESRS – Wasser als strategischer Nachhaltigkeitsfaktor

DFGE Logo White Low Res

11. Nov 2025

Wasser ist mehr als nur eine Ressource – es ist eine der zentralen Stellschrauben für ökologische und wirtschaftliche Resilienz. Mit dem ESRS E3 „Water and Marine Resources“ wird der Wasserverbrauch und -einfluss von Unternehmen erstmals verbindlich in den ESG-Kontext gestellt.

Im DFGE-Webinar zeigen wir, wie Sie einen normkonformen Water Footprint ermitteln und strategisch in Ihre Nachhaltigkeitsstrategie integrieren – nach den Vorgaben der CSRD und ESRS E3.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Wasser als ESG-Thema erkennen → Verstehen Sie die Anforderungen von ESRS E3 an Wasserentnahme, -einleitung und -verbrauch – inkl. Bezug zu marinen Ressourcen.
  • Water Footprint methodisch erfassen → Lernen Sie, wie Wassernutzung und -einflüsse entlang der Wertschöpfung quantifiziert und bewertet werden.
  • Risiken und Chancen sichtbar machen → Identifizieren Sie standortbezogene Wasserstress-Risiken und Chancen für Ressourceneffizienz & Kostensenkung.
  • Reporting & Strategie verknüpfen → Bringen Sie regulatorische Pflichten in Einklang mit unternehmerischer Relevanz – datenbasiert und entscheidungsorientiert.
  • Konform mit ESRS berichten → Nutzen Sie den Water Footprint als Grundlage für die Berichterstattung gemäß CSRD/ESRS – transparent, vergleichbar, prüfbar.
  • Wann: 11. November 2025, 10:00 – 10:30 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: Water Footprint
Jetzt anmelden!

DFGE Essential Series

Klimarisiken verstehen, Chancen nutzen: Praxisimpulse für die Unternehmensstrategie

DFGE Logo White Low Res

13. Nov 2025

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, physische und transitorische Klimarisiken systematisch zu erfassen und daraus konkrete Chancen für ihre Geschäftsmodelle abzuleiten. In unserem Webinar zeigen wir, wie eine fundierte Klimarisiken- und -chancenanalyse zur nachhaltigen Unternehmensstrategie beiträgt.

Erfahren Sie anhand ausgewählter Praxisbeispiele, wie Unternehmen unterschiedlichster Branchen Klimarisiken identifizieren, bewerten und in strategische Maßnahmen überführen.

  • Wann: 13. November 2025, 10:00 – 10:30 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: CR&O
Jetzt anmelden!

DFGE Tool Tuesday

DFGE CCF-Engine Demo-Session

Mehrere Termine

Erleben Sie die neue Corporate Carbon Footprint Software der DFGE in Aktion! In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen live, wie Sie mit dem Tool Ihre CO₂-Bilanz effizienter und transparenter erstellen können. Lernen Sie die benutzerfreundliche Oberfläche, die automatisierten Funktionen und die praktischen Auswertungsmöglichkeiten kennen – ideal für Unternehmen, die ihren CO₂-Fußabdruck professionell erfassen und berichten möchten. Jetzt anmelden und Klimamanagement auf das nächste Level bringen!

  • Wann: Mehrere Termine, siehe Registrierungslink
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: Die DFGE CCF-Engine
Jetzt anmelden!

DFGE Tool Tuesday

DFGE PCF-Engine für SME Demo-Session

Mehrere Termine

In diesem kostenfreien Webinar stellt die DFGE ihre neue Product Carbon Footprint Software speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor. Erfahren Sie, wie Sie einfach und strukturiert den CO₂-Fußabdruck einzelner Produkte erfassen, analysieren und dokumentieren können – ganz ohne komplexe Vorkenntnisse. Die intuitive Lösung unterstützt Sie dabei, Nachhaltigkeit messbar zu machen und Kundenanforderungen gezielt zu erfüllen. Jetzt anmelden und Ihre Produktnachhaltigkeit zukunftssicher gestalten!

  • Wann: Mehrere Termine, siehe Registrierungslink
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: Die DFGE PCF-Engine
Jetzt anmelden!

DFGE / EQS Partnerwebinar

Softwaregestützt zum CSRD-Testbericht 2025

09. Okt 2025

Erfahren Sie, wie Sie mit der Kombination aus Beratungsexpertise und der Softwarelösung von EQS effizient und prüfungssicher Ihren CSRD-Testbericht 2025 erstellen. Anhand praxisnaher Einblicke zeigen wir, wie digitale Tools komplexe Anforderungen der CSRD automatisieren und Ihr Unternehmen optimal auf die neuen Berichtspflichten vorbereiten.

  • Wann:  09. Oktober 2025, 10:00-11:00
  • Kosten: keine
  • Dauer: 60 min
  • Thema: Softwaregestützte Berichterstattung
Jetzt registrieren!

DFGE / DQS Partnerwebinar

ESRS Schu­lung: An­wen­der­trai­nings – Fit für die CSRD

Mehrere Termine

Das Anwendertraining richtet sich an alle, die aktiv in die Nachhaltigkeitsberichterstattung eingebunden sind. In 16 Stunden Schulungsdauer erwerben Sie ein umfassendes und fundiertes Wissen zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Durch theoretische Grundlagen, ergänzt durch praxisnahe Fallbeispiele, wird ein tiefgehendes Verständnis dafür vermittelt, wie die Anforderungen der ESRS in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden können.

Unsere Schulungen unterstützen Sie dabei, die bestehenden und künftigen Anforderungen der ESRS und CSRD sicher zu erfüllen, sodass Sie optimal vorbereitet sind – unabhängig davon, wie regulatorische Feinjustierungen und neueste Erkenntnisse zur EU-Omnibus Initiative ausfallen. Für diejenigen, die nicht unter die CSRD fallen, ist es trotzdem von Vorteil, ESG-Berichterstattung zu etablieren und auch den alternativen Leitfaden VSME zu verstehen.

  • Wann: Mehrere Termine – siehe Registrierungslink
  • Kosten: 1.595€
  • Dauer: 16 Stunden Schu­lungs­dau­er
  • Thema: CSRD / ESRS / Omnibus
Jetzt registrieren!

DFGE | EcoVadis | TÜV SÜD

Zertifizierungen & Audits als Erfolgsfaktor im EcoVadis-Rating – Strategien & Praxisbeispiele

2025_Ecovadis_Partner_web_mid

15. Jul 2025

In einer zunehmend komplexen und regulierten Nachhaltigkeitslandschaft gewinnen externe Zertifizierungen an strategischer Bedeutung. Sie dienen nicht nur als glaubwürdiger Nachweis über die Umsetzung von Umwelt- und Sozialstandards, sondern können auch das EcoVadis-Rating signifikant beeinflussen – insbesondere im Bereich „Zertifizierungen“.

In unserem ersten Webinar der siebenteiligen EcoVadis-Indikatorreihe beleuchten wir gemeinsam mit TÜV SÜD und EcoVadis, wie Unternehmen durch gezielte Zertifizierungsstrategien ihre Nachhaltigkeitsleistung systematisch verbessern und gleichzeitig ihr Scoring bei EcoVadis stärken können. Lernen Sie aus der Praxis, wie Audits, Standards und externe Prüfungen mit dem EcoVadis-Framework zusammenspielen und welche Synergien sich daraus ergeben.

Erhalten Sie exklusive Einblicke von DFGE, TÜV SÜD und EcoVadis-Expert:innen – aus erster Hand.

  • Wann: 15. Juli 2025, 10:00 – 11:00 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 60 min
  • Thema: Zertifizierung & Audits im EcoVadis-Rating
Jetzt anmelden!

DFGE | EcoVadis

Basic Webinare mit Q&A

2025_Ecovadis_Partner_web_mid

Mehrere Termine

Unser Basic Webinar beinhaltet die folgenden Themenschwerpunkte:

  • Wer und was ist EcoVadis?
  • Überblick über die abgefragten Themen
  • Überblick über die Bewertungsskala
  • Einblick in die Methodik-Grundsätze
  • Zusammenspiel von EcoVadis mit anderen Nachhaltigkeitssystemen
  • Überblick über unsere Unterstützungsmöglichkeiten
  • Fragen und Antworten
  • Wer:  Einsteiger und Fortgeschrittene mit dem Wunsch nach persönlich moderiertem Webinar
  • Wann: Mehrere Termine – siehe Registrierungslink
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema:  EcoVadis verstehen und die eigene Performance verbessern
Jetzt anmelden!

DFGE | EcoVadis

Advanced Webinare mit Q&A

2025_Ecovadis_Partner_web_mid

Mehrere Termine

In diesem Webinar geben wir einen Ausblick auf die wesentlichen Hebel auf dem Weg zu Gold und Platinum. Anhand von Best Practice Beispielen betrachten wir interne sowie externe Möglichkeiten, sodass Sie Ihre Roadmap zielgerichtet planen können. Zudem stellen wir Ihnen das DFGE Institut und unsere Erfahrungswerte durch unserer Partnerschaft mit EcoVadis vor. Anschließend an das Webinar nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Fragen.

  • Wer:  EcoVadis Anwender und Fortgeschrittene mit dem Wunsch nach besserer Performance
  • Wann: Mehrere Termine – siehe Registrierungslink
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema:  Wesentlichen Hebel auf dem Weg zu Gold und Platinum
Jetzt anmelden!

DFGE | CDP

CDP: startklar für die Saison 2025 – Lets go!

CDP 2025 Small

03. Jul 2025

Der Fragebogen zur CDP-Saison 2025 ist geöffnet! Was sollten Unternehmen dieses Jahr bei der Beantwortung beachten und welche potentiellen Änderungen gibt es? Das Webinar fasst die wichtigsten Informationen für eine erfolgreiche CDP-Bewertung 2025 zusammen.

  • Wann: 03. Juli 2025, 10:00 – 10:30 CEST
  • Kosten: KEINE
  • Dauer: 30min
  • Thema: CDP Fragebogen
Mitschnitt anfragen!

Lust auf mehr Lernen?

Sie wünschen sich ein Webinar zu anderen Reportings oder möchten eine individuelle Schulung für Ihr Team?