Ihr Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Die DFGE Klimastrategie
Eine Klimastrategie richtet sich an Unternehmen, die messbare Ziele und konkrete Maßnahmen zur Erreichung von SBT/Net-Zero Zielen benötigen. Dabei wird eine tiefgehende Analyse der Corporate Carbon Footprint Hotspots durchgeführt, um die wichtigsten Hebel zur Emissionsreduktion zu identifizieren, Maßnahmen abzuleiten und diese in die Gesamtstrategie einzubetten.
Das Ziel der Klimastrategie ist es, CO2-Emissionen im gesamten Unternehmen und seiner Wertschöpfungskette kontinuierlich zu reduzieren. Der zentrale Baustein dafür ist die Ermittlung der Treibhausgas-Emissionen eines Unternehmens (Corporate Carbon Footprint). Darüber hinaus bedarf es zum einen eines konkreten Klimaziels, das die notwendigen Emissions-Einsparungen spezifiziert, sowie einer Umsetzungsplanung, die konkrete Maßnahmen beinhaltet. Beides zusammen bildet die Klimastrategie Ihres Unternehmens und macht Ihre Ambitionen messbar und vergleichbar.
- Corporate Carbon Footprint mit der DFGE
- Product Carbon Footprint mit der DFGE
- Science-based Targets mit der DFGE
- Net-Zero Ziele mit der DFGE
- Blogpost: Klimastrategie
- Whitepaper: Klimastrategie
Mit unserem 3 Phasen Modell können wir eine ganzheitliche Unterstützung auf dem Weg zur Klimastrategie ermöglichen. Durch konkrete Maßnahmen und praxisnahe Empfehlungen begleiten wir Sie in 3 Phasen – von der Analyse bis zur Roadmap – und ermöglichen Ihnen ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Wie kann die DFGE helfen?
Ihre Vorteile
Warum die DFGE beim Thema Klimastrategie?
- Die DFGE nutzt eine belastbare wissenschaftliche Prozessmethodik, lehnt Pauschalberechnungen ab und wirkt somit Green-Washing entgegen.
- Wir unterstützen Sie als erster Science-Based-Targets Partner in der DACH-Region gemäß internationalen Standards wie der ISO-Norm oder des GHG-Protokolls.
- Einschätzbarer Aufwand, konkrete Maßnahmen, klare und spezifische KPIs und klar definierte Zuständigkeiten.