„Wir blicken auf eine sehr konstruktive und gelungene Zusammenarbeit mit der DFGE zurück. Nun sind wir stolz darauf, erfolgreich von der SBTi validiert worden zu sein und arbeiten bereits intensiv an diversen Projekten zur Dekarbonisierung und unterstützen auch unsere Partner sowie Lieferanten dabei, sich diesem Weg anzuschließen.“
„Die Entscheidung für die DFGE war naheliegend. Ihre fachliche Kompetenz und umfangreiche Erfahrung in der Berechnung von CO2-Fußabdrücken haben uns überzeugt. Uns war es wichtig, einen Partner zu finden, der nicht nur die technischen Fähigkeiten besitzt, sondern auch in der Lage ist, unsere komplexe, internationale Lieferkette präzise zu analysieren und so unseren Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden.“
“Die Zusammenarbeit mit der DFGE war für uns ein entscheidender Schritt, um unseren Corporate Carbon Footprint noch präziser und umfassender zu erfassen. Besonders die erstmalige Berechnung der SBTi FLAG-Emissionen hat uns wertvolle Einblicke in die Auswirkungen unserer landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Lieferketten gegeben. Dank der Unterstützung der DFGE konnten wir nicht nur unsere CO₂-Emissionen detailliert aufschlüsseln, sondern können nunauch gezielte Maßnahmen entwickeln, um unsere Umweltziele noch effektiver zu erreichen.“
„Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit der DFGE entschieden, weil ihre Expertise uns ermöglicht, unseren gesamten Corporate Carbon Footprint inklusive des spezifischen Anteils der FLAG-Emissionen präzise zu erfassen und transparent darzustellen. Für ein Unternehmen der Schokoladenbranche ist dies besonders wichtig, da landwirtschaftliche Produkte einen zentralen Bestandteil unserer Wertschöpfungskette ausmachen. Mit der Unterstützung der DFGE können wir fundierte Analysen durchführen und nachhaltige Entscheidungen für die Zukunft treffen.“