München, 12. Februar 2025 | Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie geht eine strategische Partnerschaft mit der dänischen Unternehmensberatung Mediator ApS ein. Ziel dieser Kooperation ist es, die gemeinsame Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung zu stärken. Neben Dienstleistungen wie Produktanalysen, Lebenszyklusanalysen (LCA) und Product Carbon Footprints liegt der Fokus auf der Bereitstellung umfassender Nachhaltigkeitsdienstleistungen für Unternehmen in Dänemark, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung wie EcoVadis und CDP.
Durch diese Zusammenarbeit können beide Unternehmen ihre Stärken in den jeweiligen Märkten besser nutzen und ihren Kunden durch ein erweitertes Serviceangebot noch umfassendere Unterstützung bieten. Die DFGE bringt ihre langjährige Erfahrung in Nachhaltigkeitsdienstleistungen ein, während Mediator sein umfangreiches Marktwissen und seine Kundenbeziehungen in Skandinavien nutzt.
Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Gründer und Geschäftsführer der DFGE, kommentiert die Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Mediator. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unsere Nachhaltigkeitsexpertise gezielt außerhalb unseres Kernmarktes anzubieten. Die nordischen Länder gehören zu den führenden Nationen im Bereich Nachhaltigkeit – auch hier haben die Herausforderungen durch die CSRD zugenommen. Wir freuen uns darauf, anspruchsvolle Projekte in den Bereichen EcoVadis und CDP zu unterstützen.“
Jens Haugaard, CEO von Mediator, zeigt sich ebenfalls begeistert von der Kooperation: „Die Zusammenarbeit mit der DFGE bringt erhebliche Vorteile für unsere Kunden in Dänemark. Wir können nun ein noch breiteres Spektrum erstklassiger Nachhaltigkeitsberichts- und Bewertungsdienste anbieten, die den Anforderungen und internationalen Standards entsprechen.“
Die Kooperation zwischen der DFGE und Mediator ist ein gemeinsames Engagement zur Förderung nachhaltiger Geschäftsprozesse und Bereitstellung hochwertiger Lösungen für Unternehmen in Deutschland und Dänemark.
Seit 10 Jahren ist die DFGE der erste offizielle DACH-Trainingspartner von EcoVadis und unterstützt Unternehmen dabei, ihre ESG- und Nachhaltigkeitsleistung im EcoVadis- und CDP-Bewertungsformat darzustellen. Die DFGE bietet Unternehmen individuelle und maßgeschneiderte Unterstützung für ihre Berichterstattung. Die Dienstleistungen für EcoVadis und CDP reichen von Schulungen für Unternehmen und Lieferketten über modulare Beratung oder Berechnungen wie CO2-Fußabdrücke bis hin zur schlüsselfertigen ganzheitlichen Unterstützung in EcoVadis- und CDP-Bewertungen.
Weitere Informationen zur Partnerschaft und zu den angebotenen Dienstleistungen finden Sie unter www.dfge.de und www.mediator.as.
Interessierte können sich näher informieren über:
- EcoVadis | Die weltweit zuverlässigste Nachhaltigkeitsbewertung für Unternehmen und ihre Partner in der Wertschöpfungskette
- EcoVadis für die eigene Bewertung
- EcoVadis für die Bewertung in der Lieferkette
- CDP
- DFGE-Dienstleistungen für CDP
- DFGE-Dienstleistungen für EcoVadis
- DFGE & EcoVadis Webinare
Über die DFGE
Gegründet 1999 als Spin-off der Technischen Universität München, bietet das DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie Beratungsdienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeit an. Unser „Sustainability Intelligence“-Angebot umfasst Berechnungsmanagement, Reporting-Lösungen und Strategieentwicklung und zielt darauf ab, den Aufwand für die Teilnahme an mehreren Nachhaltigkeits-/CSR-Standards und Rankings wie CDP, UNGC, DJSI, EcoVadis oder GRI zu bündeln und übergeordnete Strategien wie eine Nachhaltigkeitsstrategie im Einklang mit den SDGs zu entwickeln. Darüber hinaus ist die DFGE der einzige CDP-Partner für SBTs, um Kunden ganzheitlich zum Thema Klimastrategie zu unterstützen und ihnen zu helfen, CO2-neutral auf Produkt- oder Unternehmensebene zu agieren. Für die KI-gestützte Zukunft des CSR-Managements setzt DFGE auf den Big-Data-Ansatz und Machine Learning. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen (DAX und Fortune 500) sowie KMU und öffentliche Institutionen. www.dfge.de
Über Mediator
Mediator ist ein in Dänemark ansässiger Dienstleister für regulatorische Compliance-Beratung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit sowie chemische und gefährliche Stoffe. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kolding, Dänemark. Mediator hat sich als Experte und vertrauenswürdiger Partner etabliert, der die Kosmetik-, Biozid-, Reinigungs- und Oberflächenbehandlungsindustrie mit umfassender regulatorischer Unterstützung versorgt.
Zu den Kernkompetenzen von Mediator gehören die Bereitstellung von Compliance-Beratung, das Management rechtlicher Änderungen und kontinuierliche Updates zu regulatorischen Auswirkungen auf Produktportfolios. Mediator ist auf die Einhaltung verschiedener internationaler regulatorischer Rahmenwerke spezialisiert, darunter REACH, CLP, BPR, PPP, Spielzeugrichtlinien, CPSR, CSRD, ESPR, EUDR, Medizinprodukte, Materialien mit Lebensmittelkontakt und verwandte Bereiche. Darüber hinaus bietet Mediator Produktzertifizierungen, Beratung zum Transport und Anleitung zur nachhaltigen und sicheren Nutzung von Chemikalien.
Im stark regulierten Bereich der Chemikalienindustrie versteht sich Mediator als unverzichtbare und zuverlässige Kraft, die Unternehmen hilft, aktuelle und künftige regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Mit einem Engagement für nachhaltige Praktiken und regulatorische Exzellenz spielt Mediator eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen, um sicher und konform auf globalen Märkten zu agieren. www.mediator.as
Über EcoVadis
EcoVadis ist ein zweckorientiertes Unternehmen, das die weltweit vertrauenswürdigste Nachhaltigkeitsbewertung für Unternehmen bereitstellt. Unternehmen aller Größen verlassen sich auf die Fachkenntnisse und evidenzbasierten Bewertungen von EcoVadis, um die Nachhaltigkeitsleistung ihres Geschäfts und ihrer Handelspartner zu überwachen und zu verbessern. www.ecovadis.com
DFGE und Mediator übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen. Alle Meinungen und Einschätzungen dieses Berichtes reflektieren lediglich eine Beurteilung der DFGE und Mediator zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung und unterliegen jederzeit möglichen unangekündigten Änderungen. DFGE und Mediator übernehmen keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in Bezug auf den hier aufgeführten Inhalt und dessen Interpretation. Alle Markenzeichen sind eingetragene Markenzeichen und Eigentum des jeweiligen Besitzers.
Kontakt für Informationen | DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy
Wolfgang Berger
Kreitstr. 5
86926 Greifenberg / München
Telefon +49.8192.99733-20
Mail
Kontakt für Informationen | Mediator
Morten Carlsen
Centervje 2E
DK-6000 Kolding
Telefon +4552100005
Mail
oder
Jens Haugaard
Telefon +4521420824
Mail
PR Kontakt | DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy
Prof. Andrea Kimpflinger
Kreitstr. 5
86926 Greifenberg / München
Telefon +49.8192.99733-20
Mail