DFGE Academy

Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

In Zeiten digitaler Fortbildung bauen wir als DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy unser online Webinarangebot sowie unser Schulungs- und Trainingsangebot weiter aus. Neben Webinaren zu verschiedenen Reporting Standards wie CDP oder EcoVadis, bieten wir auch Online-Trainings für unsere Komplettlösung Klimastrategie oder ganz individuelle Trainings für Sie an.

Registrieren Sie sich für eines oder mehrere unserer kostenfreien Webinare, schauen sich unsere jederzeit verfügbaren On-Demand Webinare an oder treten Sie mit uns für Schulungen & Workshops in Kontakt. Mit der DFGE profitieren Sie von über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Ökobilanzierungen, Nachhaltigkeitsberechnungen, ESG-Strategien und Corporate Social Responsibility (CSR).

Unsere Kategorien

Finden Sie Ihr On-Demand Webinar oder Schulungsvideo

Carbon Management
Nachhaltigkeitsstrategien
CDP
Reporting
EcoVadis
Software & Tools

Wie wir Sie unterstützen

Mit Hilfe der DFGE Ihr ESG-Management verbessern

01

Knowledge Sharing

Kostenfreie Trainings zu ESG-Themen, aufschlussreiche Whitepaper, wöchentliche Blogosts, Vorträge und Workshops

02

Customer & Supply Chain Enablement

Plattformtraining (z.B. SAQ/NQC), Lieferantenschulung (z.B. PCF für Zulieferer), Webinare mit Q&A Sessions, Best practice (vor Ort) Worskhops, Praxisbezug & -erfahrung

03

Partner Enablement

Gemeinsame Webinare, EcoVadis, CDP, WEC, …, Training Sessions & Collateral, UNGC DGQN – “Leitfaden Klimaneutralität”, Workshops

 

 

04

Kooperationen

DQS Training (on-site) Kurse mit GRI-Akkreditierung, DFGE-Trainern (GRI / ESRS)

 

 

 

Inhouse-Schulungen, Workshops & Sales Enablement

Sie wünschen sich einen Workshop zu anderen Reportings oder möchten eine individuelle Schulung für Ihr Team? Sprechen Sie uns an!

DFGE Bibliothek

Webinare On-Demand

Climate & Carbon Management

Catena-X ready - Der Product Carbon Footprint (PCF)

Der Product Carbon Footprint (PCF) nach VDMA-Richtlinie

Mit System zum CO2-Fußabdruck - Best Practices für die CCF-Berechnung

Massenbilanzierung in der Praxis - Am Beispiel von ISO 22095 und REDcert2

SBT Net-Zero 2.0 - Was Unternehmen wissen müssen

Science-based Targets für Maschinenbauer

CDP

CDP: Startklar für die Saison 2025 - let's go!

Mastering CDP in 2025: Scoring, Methodology and Changes

CDP-Readiness: New Scoring & Climate-related Risks & Opps

Der CDP- Bericht 2025: Machen Sie sich vertraut mit dem integrierten Fragebogen

EcoVadis

EcoVadis Basics Webinar mit Q&A

EcoVadis Advanced Webinar mit Q&A

DFGE & EcoVadis Webinar - Wie Unternehmen 2026 ESG in die Lieferkette einbinden

EcoVadis Road to Gold & Platinum (Case Study + Q&A)

DFGE & EcoVadis Webinar on Biodiversity

Zertifizierung & Audits als Erfolgsfaktor im EcoVadis Ranking

Nachhaltigkeitsstrategien

Kreislaufwirtschaft für Unternehmen - Herausforderungen und Lösungen

Biodiversität im Fokus - Praxisnahe Umsetzung nach ESRS

Biodiversity-Strategy

LkSG-Strategy

Climate- and ESG-Strategy

Climate Strategy & Carbon Neutrality

Reporting (CSRD, GRI, VSME …)

ESRS-Überarbeitung im Rahmen der aktuellen Omnibusinitiative

DFGE & EQS: Vorbereiten statt abwarten - Starten Sie jetzt mit ESRS!

VSME - Relevanz und Vorteile unter aktuellen Omnibus Gesetzesvorschlägen

Umsetzungsplan zur Erfüllung der CSRD-Mindestanforderungen

Double Materiality Analyse unter den Anforderungen der Wirtschaftsprüfung

CSRD-ESRS Requirements (GRI-Reporting)

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse - Ausgangspunkt für die ESG-Berichterstattung

CSRD-Readiness

Software & Tools

DFGE PCF-Engine für SME

DFGE CCF-Engine Demo-Session

PCF-Tool usage in the supply chain

Pragmatic PCF Engine