CDP_Responce_Check

CDP Beratung: Mit dem CDP Response Check zum Erfolg

Auch in diesem Jahr sind wieder tausende Unternehmen zur Berichterstattung im CDP Climate Change Programm aufgefordert – sei es von Investor- oder Kundenseite. Die Unternehmen müssen eine Vielzahl an Fragen zu ihren CO2-Emissionen, Klimarisiken und -chancen, wie auch Reduktionszielen und -strategien beantworten. Bis zum 29. Juli 2020 müssen diese Informationen zu Klimawandel und Corporate Social Responsibility in das ORS…

Supply Chain Sustainability

Klimaschutz in der Lieferkette

Das Thema Klimaschutz war das Nummer 1 Thema der vergangenen Europawahl. Und auch seitens der Kunden, Lieferanten und Investoren wächst der Druck auf Unternehmen, sich zu positionieren und nachhaltig auszurichten. Zum „Klimaschutz in der Lieferkette“ Workshop trafen sich zum Ende des vergangenen Jahres Vertreter aus Unternehmen und Umwelt- und Naturschutzorganisationen. Zentrale Themen waren dabei die…

CDP Europe Awards 2020

CDP Europe Awards 2020 in Paris

Am 25. Februar 2020 wurden im beindruckenden Ambiente des Ministeriums für Europa und Äußeres in Paris die CDP Europe Awards verliehen. Die Preisverleihung wurde von verschiedenen Panels und Impulsvorträgen rund um das Thema Klima und damit verbundenen Chancen und Risiken flankiert. Neben Repräsentanten von verschiedenen europäischen Großunternehmen waren auch CSR-Experten und Vertreter aus Politik und…

photo of iceberg as visual for the blog post about cop25

COP25: Keine wesentlichen Fortschritte beim globalen Klimaschutz

Am 15. Dezember endete die diesjährige UN-Klimakonferenz, der COP25, ohne größere Fortschritte hinsichtlich der Finalisierung des Klimaabkommens von Paris verbuchen zu können. Wesentliche Entscheidungen wurden auf das kommende Jahr bzw. die nächste Konferenz vertagt. Hintergründe zur COP25 Die UN-Klimakonferenz bzw. (Welt-)Klimagipfel (engl.: United Nations Climate Change Conference) ist die jährlich stattfindende Vertragsstaatenkonferenz (Conference of the…

Chemical Whitepaper

New DFGE Whitepaper: Sustainability Challenges and Resources in the Chemical Industry

DFGE has recently published the whitepaper „Sustainability Challenges and Resources in the Chemical Industry“. In this paper, DFGE outlines the sustainability challenges the chemical industry is facing and provides ways to respond to them by presenting suitable standards and initiatives. Importance of the chemical industry The share of the chemical industry in all goods and…

winter forest as visual for the blog post about NQC Self-Assessment-Questionnaire (SAQ)

Der NQC Self-Assessment-Questionnaire (SAQ)

Immer mehr Unternehmen der Automobilzuliefererindustrie sehen sich mit steigenden Anforderungen seitens der OEMs konfrontiert. Hierzu zählt vor allen Dingen die Abfrage zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen über den sogenannten SAQ. Worum geht es? Der SAQ [1] (Self-Assessment-Questionnaire) ist ein Lieferantenfragebogen in der Automobil(zulieferer)industrie. Er ist Teil einer industrieweiten Langzeitstrategie und hat das Ziel die Nachhaltigkeits-Performance der Lieferanten…

Terra Preta

Treibhausgase binden mit Terra Preta

Was ist Terra Preta? Terra Preta, übersetzt schwarze Erde, ist eine Methode, die bereits vor 7000 Jahren von Menschen im Amazonasgebiet eingesetzt wurde, um humusreiche Erde herzustellen und dadurch eine hohe Bodenfruchtbarkeit zu erlangen. Zudem ist aus Untersuchungen hervorgegangen, dass mithilfe von Terra Preta Treibhausgase im Boden gespeichert werden können. Terra Preta als Kohlendioxidspeicher Um…

dune landscape illustrating the blog post about car standards and reporting

So können Unternehmen verschiedene CSR-Reporting Standards unter einen Hut bringen

Die folgende Schriftenreihe „Nachhaltigkeitsmanagement entlang verschiedener Reporting-Standards“ zeigt, wie Unternehmen das CSR-Reporting an mehrere Standards effizient unter einen Hut bringen können. Unsere Gesellschaft steht vor immer größeren Herausforderungen – Klimawandel, soziale Ungleichheiten und Artenverluste sind nur einige Beispiele. Unternehmen rücken dabei immer stärker ins Rampenlicht, da sie ihre soziale und ökologische Umwelt sowohl positiv als…