Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement
DFGE Webinare & Trainings
In Zeiten digitaler Fortbildung und aufgrund The New Way of Work bauen wir, die DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy, unser online Webinarangebot weiter aus. Neben Webinaren zu verschiedenen Reporting Standards wie CDP oder EcoVadis, bieten wir auch Online-Trainings für unsere neue Komplettlösung Klimastrategie oder ganz individuelle Trainings für Sie an.
Registrieren Sie sich für eines oder mehrere unserer kostenfreien Webinare und profitieren Sie von über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Ökobilanzierungen, Nachhaltigkeitsberechnungen und Corporate Social Responsibility (CSR). Im Folgenden finden Sie die aktuelle Webinarübersicht.
Die DFGE freut sich auf Ihre Teilnahme!
DFGE Essential Series
Corporate Carbon Footprint – Anforderungen nach ESRS und Digitalisierung
01. Apr 2025
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Unternehmen ihren Corporate Carbon Footprint gemäß den Anforderungen der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ermitteln und digitalisieren können. Wir beleuchten die wesentlichen Schritte zur Berechnung des CO₂-Fußabdrucks und zeigen auf, wie digitale Tools die Effizienz und Genauigkeit der Berichterstattung verbessern.
- Wann: 01. April 2025, 10:00 – 11:00 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 60min
- Thema: CCF/CSRD
DFGE Essential Series
VSME – Relevanz und Vorteile unter aktuellen Omnibus Gesetzesvorschlägen
03. Apr 2025
Der VSME-Standard (Voluntary Sustainability Standard for SME) im Kontext der aktuellen Omnibus-Gesetzesvorschläge, zielt darauf ab, die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen zu vereinfachen. In unserem Webinar werden die Hintergründe und Vorteile des VSME-Standards für kleine und mittlere Unternehmen erläutert, z.B. um sich auf zukünftige regulatorische Anforderungen vorzubereiten, während gleichzeitig der administrative Aufwand im Vergleich zur CSRD-Berichterstattung reduziert wird.
- Wann: 03. April 2025, 10:00 – 10:30 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 30min
- Thema: VSME
DFGE Essential Series
Klimaziele und deren Anforderungen unter CSRD/ESRS/SBTi
15. Apr 2025
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Unternehmen Klimaziele formulieren und umsetzen können, die den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und/oder der Science Based Targets Initiative (SBTi) entsprechen. Wir erläutern die wichtigsten Vorgaben und zeigen, wie Sie Ihre Ziele strategisch in die Unternehmensplanung integrieren.
- Wann: 15. April 2025, 10:00 – 11:00 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 60min
- Thema: Klimaziele unter CSRD/ESRS/SBTi
DFGE Essential Series
Technische Unterstützung im CSRD-Prozess
06. Mai 2025
In diesem Webinar erfahren Sie, wie technische Unterstützung Unternehmen dabei hilft, den Herausforderungen des CSRD-Prozesses erfolgreich zu begegnen. Wir bieten Ihnen Einblicke in die notwendigen Schritte zur Implementierung der Anforderungen und zeigen, wie Sie von externen Ressourcen und Tools profitieren können.
- Wann: 06. Mai 2025, 10:00 – 11:00 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 60min
- Thema: CSRD Tools
DFGE Essential Series
Klima-Übergangspläne: Einblick in die Praxis
20. Mai 2025
In diesem Webinar erhalten Sie einen praktischen Einblick in die Entwicklung und Umsetzung von Klima-Übergangsplänen. Wir erläutern, wie Unternehmen strategische Maßnahmen ergreifen können, um ihre Klimaziele zu erreichen und den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft erfolgreich zu gestalten.
- Wann: 20. Mai 2025, 10:00 – 11:00 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 60min
- Thema: Klima-Übergangsplan
DFGE / DQS Partnerwebinar
ESRS Schulung: Anwendertrainings – Fit für die CSRD
Mehrere Termine
Das Anwendertraining richtet sich an alle, die aktiv in die Nachhaltigkeitsberichterstattung eingebunden sind. In 16 Stunden Schulungsdauer erwerben Sie ein umfassendes und fundiertes Wissen zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Durch theoretische Grundlagen, ergänzt durch praxisnahe Fallbeispiele, wird ein tiefgehendes Verständnis dafür vermittelt, wie die Anforderungen der ESRS in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden können.
Unsere Schulungen unterstützen Sie dabei, die bestehenden und künftigen Anforderungen der ESRS und CSRD sicher zu erfüllen, sodass Sie optimal vorbereitet sind – unabhängig davon, wie regulatorische Feinjustierungen und neueste Erkenntnisse zur EU-Omnibus Initiative ausfallen. Für diejenigen, die nicht unter die CSRD fallen, ist es trotzdem von Vorteil, ESG-Berichterstattung zu etablieren und auch den alternativen Leitfaden VSME zu verstehen.
- Wann: Mehrere Termine – siehe Registrierungslink
- Kosten: 1.595€
- Dauer: 16 Stunden Schulungsdauer
- Thema: CSRD / ESRS / Omnibus
DFGE / CLIMADA Partnerwebinar
Die Klimarisiken- und Chancenanalyse mit technischer Unterstützung, der Best-Case CLIMADA Technologies
08. April 2025
In diesem Webinar erfahren Sie, wie moderne Technologien dabei helfen, Klimarisiken zu analysieren und strategische Chancen zu identifizieren. Anhand der Best-Case-Lösung von CLIMADA Technologies zeigen wir praxisnah, wie datengetriebene Ansätze Unternehmen und Institutionen unterstützen, klimabedingte Herausforderungen zu bewältigen und resiliente Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie sich von Experten inspirieren und erhalten Sie wertvolle Einblicke in innovative Tools zur nachhaltigen Risiko- und Chancenbewertung.
- Wann: Dienstag, 8. April 2025, 10:00 – 11:00 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 60min
- Thema: Klimarisiken- und Chancenanalyse
DFGE | EcoVadis
Basic Webinare mit Q&A
Mehrere Termine
Unser Basic Webinar beinhaltet die folgenden Themenschwerpunkte:
- Wer und was ist EcoVadis?
- Überblick über die abgefragten Themen
- Überblick über die Bewertungsskala
- Einblick in die Methodik-Grundsätze
- Zusammenspiel von EcoVadis mit anderen Nachhaltigkeitssystemen
- Überblick über unsere Unterstützungsmöglichkeiten
- Fragen und Antworten
- Wer: Einsteiger und Fortgeschrittene mit dem Wunsch nach persönlich moderiertem Webinar
- Wann: Mehrere Termine – siehe Registrierungslink
- Kosten: KEINE
- Dauer: 30min
- Thema: EcoVadis verstehen und die eigene Performance verbessern
DFGE | EcoVadis
Advanced Webinare mit Q&A
Mehrere Termine
In diesem Webinar geben wir einen Ausblick auf die wesentlichen Hebel auf dem Weg zu Gold und Platinum. Anhand von Best Practice Beispielen betrachten wir interne sowie externe Möglichkeiten, sodass Sie Ihre Roadmap zielgerichtet planen können. Zudem stellen wir Ihnen das DFGE Institut und unsere Erfahrungswerte durch unserer Partnerschaft mit EcoVadis vor. Anschließend an das Webinar nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Fragen.
- Wer: EcoVadis Anwender und Fortgeschrittene mit dem Wunsch nach besserer Performance
- Wann: Mehrere Termine – siehe Registrierungslink
- Kosten: KEINE
- Dauer: 30min
- Thema: Wesentlichen Hebel auf dem Weg zu Gold und Platinum
DFGE | EcoVadis
27. Mai 2025
PAMT Management – Die Schlüsselindikatoren für ein Top EcoVadis-Rating
Ein gutes EcoVadis-Rating bezieht sich nicht nur auf allgemeine Nachhaltigkeitsbemühungen, sondern erfordert eine klare Strategie, die auf vier wesentlichen Bewertungskategorien basiert: Politiken, Aktionen, Maßnahmen und Ziele (PAMT). Aber was genau beinhalten diese Indikatoren, und wie können Unternehmen sie effektiv verbessern?
In diesem speziellen Webinar, das von der DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie in Zusammenarbeit mit EcoVadis veranstaltet wird, tauchen wir tief in das PAMT-Management ein. Sie werden erfahren, wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie in diesen vier Kategorien optimieren, Ihre Scorecard verbessern und den Weg zu einem Gold- oder Platin-Rating ebnen können.
Was Sie erwarten können:
Politiken: Welche Nachhaltigkeitsrichtlinien sind entscheidend?
Maßnahmen: Welche konkreten Schritte müssen Unternehmen vorweisen?
Metriken: Wie kann der Fortschritt anhand messbarer Ergebnisse überprüft werden?
Ziele: Welche Ziele sind erforderlich, um die EcoVadis-Kriterien zu erfüllen?
Bewährte Praktiken und Fallstudien: Wie erfolgreiche Unternehmen PAMT effektiv umsetzen
Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um Ihr Nachhaltigkeitsmanagement strategisch zu verbessern, Ihre EcoVadis-Scorecard zu stärken und Ihr Unternehmen für zukünftige ESG-Anforderungen zu positionieren.
Registrieren Sie sich jetzt und schöpfen Sie das volle Potenzial des PAMT-Managements aus!
- Wann: 27. Mai 2025, 10:00 – 11:00 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 60 min
- Thema: PAMT Management
DFGE | CDP
10. Apr 2025
In diesem Webinar werden wir untersuchen, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den CDP-Fragebogen (Carbon Disclosure Project) effektiv ausfüllen können. Die Teilnehmer erfahren, wie wichtig Transparenz in der Nachhaltigkeitsberichterstattung ist und wie sie durch das Ausfüllen des CDP-Fragebogens ihre Umweltleistung und das Vertrauen ihrer Stakeholder verbessern können.
- Wann: 10. April 2025, 10:00 – 10:30 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 30min
- Thema: CDP & KMUs
- Sprache: ENG
DFGE | CDP
CDP: Wesentliche Änderungen im Berichtsrahmen und Zeitplan 2025
08. Mai 2025
In der Rating-Saison 2025 wird das CDP einen neuen Rahmen für die Offenlegung von Unternehmen auf einer neuen Technologieplattform einführen, der die Art und Weise, wie Unternehmen im Rahmen des CDP ihre Daten offenlegen und wie dies dazu beiträgt, den Klimaschutz voranzutreiben, erheblich verbessern wird.
Der neue Fragebogen wird Ende April veröffentlicht. Daher werden wir in der Lage sein zu erläutern, was diese grundlegenden Änderungen für die verschiedenen Fragen bedeuten. Abschließend werden wir die Änderungen am Fragebogen erläutern, auf neue Fragen und Bereiche eingehen und zeigen, wie Sie diese Herausforderungen gemeinsam mit uns angehen können, um eine erfolgreiche Bewertung zu erzielen.
- Wann: 08. Mai 2025, 10:00 – 10:30 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 30min
- Thema: CDP Vorbereitung
- Sprache: ENG
DFGE | CDP
CDP: Die wichtigsten Scoring-Änderungen 2025
11. Jun 2025
Was sind die wichtigsten Aktualisierungen im CDP-Bewertungssystem für das Jahr 2025? Eins der zentralen Themen ist die Einführung neuer essentieller Kriterien für alle Scoring-Stufen, die Unternehmen erfüllen müssen, um in die nächste Stufe aufzusteigen. Das Webinar wird Unternehmen dabei unterstützen, sich auf diese Änderungen vorzubereiten und ihre CDP-Berichterstattung für 2025 zu optimieren.
- Wann: 11. Juni 2025, 10:00 – 10:30 CEST
- Kosten: KEINE
- Dauer: 30min
- Thema: CDP Scoring