Portfolio_Decarbonization

Portfolio Decarbonization Coalition – commitment to low-carbon investment activities

Investors play a critical role in tackling the challenges humanity is facing at the moment. Due to the portfolios and assets they manage, investors have a huge impact on financial markets and economic activities. Their investments decide about how money is used. Responsible investments can mobilize financial markets to drive economy into a more sustainable…

Net Zero

Mit dem „klimapositiven Ansatz“ der SBTi die Net Zero Herausforderung angehen

Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre CO2-Emissionen in Richtung ‚Net Zero‘ zu bringen, sollten den neuesten Bericht der Science-Based Targets Initiative (SBTi) berücksichtigen, der im September dieses Jahres veröffentlicht wurde. Darin werden der Ausgleich und die Neutralstellung von CO2-Emissionen als wirksame Instrumente für den Übergang zu einem „Net Zero“-Status anerkannt und fünf mögliche Strategien zur Erreichung…

8. Bayrischer CSR Tag

8. Bayrischer CSR TAG

8. Bayrischer CSR Tag – Risikomanagement für Lieferketten, Klimaneutralität bis Social Entrepreneurship Ein spannendes Programm versprach der 8. Bayrische CSR-Tag am 22. September 2020, aus gegebenem Anlass virtuell durchgeführt. Vom Risikomanagement für Lieferketten, Klimaneutralität bis Social Entrepreneurship wurde der Bogen gespannt. Unser Teilnehmer, Armin Hipper, entschied sich für die Workshop Session „von der Circular Economy…

Net Zero

Tackling the Net Zero challenge with SBTi’s climate positive approach

Companies interested in bringing their CO2 emissions towards ‚Net Zero‘, should pay attention to the newest report of the Science Based Targets Initiative (SBTi) published this September. This report recognizes offsetting and neutralization of CO2 emissions as valid tools in the transition to a ‚Net Zero‘ status and presents five potential strategies to achieve a…

Common Reporting

Towards comprehensive corporate reporting: one set of standards

Five global standard setting organizations have launched a common report towards one single and global set of reporting standards for comprehensive corporate reporting. Five key global organisations for comprehensive corporate reporting The five organizations GRI, CDP, Climate Disclosure Standards Board (CDSB), International Integrated Reporting Council (IIRC) and Sustainability Accounting Standards Board (SASB) have agreed on…

UNGC_DNK_GRI

Nachhaltigkeitsstandards im Kontext der CSR-Richtlinie

2014 wurde auf EU-Ebene die sog. CSR-Richtlinie verabschiedet, deren Ziel es ist, die Transparenz hinsichtlich nichtfinanzieller Aspekte von großen kapitalmarktorientierten Unternehmen zu erhöhen. In Deutschland wurde die CSR-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt (sog. CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz), welches für betroffene Konzerne seit dem Geschäftsjahr 2017 verpflichtend auf Lageberichte anwendbar ist. Der folgende Blog-Beitrag stellt die gesetzlichen Bestimmungen überblickend…

Blog_Leitfaden_UNGC

UNGC and GRI have initiated collaboration to empower SDG reporting for businesses

The UN Global Compact and GRI have implemented an Action Platform called “Business Reporting on the SDGs” that aims to encourage businesses to include SDG reporting in their sustainability communication and relevant processes. Reminder: What are the SDG’s? SDGs is an acronym for Sustainable Development Goals which have been defined by the United Nations and…

CO2_Grenzausgleich

CO2-Grenzausgleich auf dem Weg zu (mehr) Klimaneutralität

Im Kontext des Green Deals, der u. a. Klimaneutralität der EU bis 2050 vorsieht, hat Ursula von der Leyen Anstrengungen zu einem sog. CO2-Grenzausgleich unternommen. Hierfür läuft gegenwärtig die Konsultation relevanter Stakeholder mittels eines Fragebogens. Hintergrund und Idee Hintergrund zum CO2-Grenzausgleich ist die Vermeidung der „Emissionsverlagerung“ in Länder mit schwächeren Vorschriften. Die Einführung strengerer Emissionsrichtlinien…

CSR_Mittelstand

CSR im deutschen Mittelstand – Herausforderungen und Chancen

Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland sind in kleinen und mittleren Unternehmen, sog. KMU, tätig (vgl. destatis, 2020). Darüber hinaus zählen 99,5 % aller deutschen Unternehmen zum Mittelstand (vgl. bvmw). Dazu gehören laut Bundesregierung alle Unternehmen mit bis zu 499 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von weniger als 50 Millionen Euro. KMU’s tragen somit wesentlich…

BLG_CS_Blog

BLG LOGISTICS GROUP – SBTi-Klimaschutzziele

Die BLG  LOGISTICS GROUP AG  & Co. KG ist ein Seehafen- und Logistikdienstleister mit internationalem Netzwerk. In den drei Geschäftsbereichen der Automobil-, Kontrakt- und Containerlogistik bietet die Unternehmensgruppe logistische Systemdienstleistungen an. Zu den Kunden zählen die führenden Automobilhersteller ebenso wie starke Marken aus dem Handel. Rund 11.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – viele davon in Bremen (Hauptsitz) und Bremerhaven…