Wolfgang Berger studied mechanical engineering and renewable energies in Munich. Since a decade at DFGE he leads as sustainability expert global CSR projects at Fortune 500 and other companies. He is an active counselor of The German Association of Engineers (VDI), technical editor and experienced advisor to CleanTech companies all over Europe. Wolfgang serves as voluntary fire fighter in Munich and loves reading books and expanding his private library.
Hamburg (ots) – Unternehmen setzen bei Wirtschaftsempfang unter dem Motto „Nachhaltigkeit zahlt sich aus“ am 7. Dezember Zeichen der Unterstützung. Leitbild ist die Vereinbarkeit von Ökologie, sozialer Gesellschaft und Wirtschaftswachstum. Auszug: Geringer CO2-Fußabdruck, zertifiziert klimafreundlich Die Veranstaltungsorganisatoren des Empfangs zielten darauf ab, den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung so gering wie möglich zu halten. Dafür wurde die…
Das ganze Video auf ARTE Mehr zum Projekt
Immer mehr Handelsunternehmen liefern ihren Kunden neben den üblichen und vorgeschriebenen Produtkinformationen auch konkrete Werte zum Carbon Footprint des jeweiligen Produktes. Dabei gibt es kleinere nationale Initiativen und Alleingänge von großen Unternehmen. Die Vielfalt der Labels für den sog. Product Carbon Fooptrint (PCF) wächst dabei täglich. Jedoch ist der Trend zu dieser Zusatzinformation mehr als…
Das Kooperationsforum ‚Logistikstandort Bayern – attraktiv und nachhaltig!‘ des Logistik Cluster von Bayern Innovativ brachte am 20. August in der IHK Augsburg Akteure in der Logistik zusammen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Darstellung der Vorzüge der Logistikstandorte in Bayern Gerade Bayern – und im Schwerpunkt die Regionen des Großraums München sowie der Region…
In der aktuellen Ausgabe des MAN forum Magazins 03/2010 sind die Ergebnisse einer Studie des Wirtschaftsmagazins „The Economist“ im Auftrag von MAN zum Transport von Gütern auf der Strasse veröffentlicht worden. Bei der internationalen Umfrage wird klar erwartet, dass der zukünftige Transport von Gütern langsamer und teurer wird. Zukünftige Staatliche Auflagen im Umweltschutz Zur Frage…
Nice video explaining how the Carbon Trading Scheme works
Check out our new datasheet for the e³ Emission Calculator Logistics which delivers an easy-to-use, platform-independet tool for calculating your CO2 emissions – out-of-the-box and ready to use. Base data is already implemented you just have to enter distances and modal share and you will receive a certification for the Carbon Footprint for the particular…
Das 6. Symposium ‚Logistik Innovativ‘ des Logistik Cluster von Bayern Innovativ brachte am 4. und 5. Mai in Prien am Chiemsee internationale Akteure der Logistik zusammen. Schwerpunkte waren Erfolgskonzepte, Nachhaltigkeit und die veränderten globalen Rahmenbedingungen. Der Begriff Logistik umfasst viele Bereiche der heutigen Transport- und Warenwirtschaft. In Deutschland ist das transportierende Gewerbe nach wie vor…