VSME

Der VSME im Kontext der Omnibus-Verordnung

Mit der geplanten Omnibus-Verordnung verändern sich die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Dieser Beitrag analysiert die Bedeutung des Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs (VSME) als freiwillige Alternative zum European Sustainability Reporting Standard (ESRS) für KMU, erläutert seinen Aufbau und zeigt auf, welche strategischen Vorteile sich daraus für Unternehmen ergeben.…

LSME

Der LSME unter aktuellen Gesetzesentwürfen der Omnibus-Verordnung

Kontext des LSME in der Nachhaltigkeitsberichterstattung Der LSME-Standard (Listed SMEs Sustainability Reporting Standard) ist ein von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) entwickelter Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von kapitalmarktorientierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Der Standard wurde im Rahmen der am 14. Dezember 2022 verabschiedeten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) entwickelt. Nun strebt die…

VSME

CSRD für kleine und mittlere Unternehmen

Die finale Version des freiwilligen Standards für nicht-börsennotierte kleine und mittlere Unternehmen (VSME) Am 17. Dezember 2024 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) die finale Version des freiwilligen Standards für kleine und mittlere Unternehmen (VSME) der Europäischen Kommission vorgelegt. Damit wurde ein umfassender Konsultationsprozess erfolgreich abgeschlossen. Ziel dieses freiwilligen Standards ist es, Mikro-,…

GRI und ESRS

GRI und ESRS: Wie steht es um die Interoperabilität?

Im Januar 2024 trat die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU in Kraft, die umfassende Offenlegungspflichten für zehntausende Unternehmen mit sich bringt. Diese neue Richtlinie erweitert die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung erheblich und betrifft Unternehmen sowohl in der EU als auch weltweit. Für Organisationen, die bereits nach den GRI-Standards berichten, stellt sich nun die…

GHG Protocol

Extensions and adaptations of the GHG protocol to be expected

For companies who want to remain competitive it becomes increasingly important if not inevitable to report on GHG emission avoidance concerning all kinds of business operations. Investors, new political regulations, and other external stakeholders are demanding companies to disclose relevant information on their efforts to contribute towards climate change mitigation. This development is reflected in…

ESRS

ESRS – European Sustainability Reporting Standards

ESRS – Das neue EU-Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichte. Der nächste wichtige Schritt für die EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung ist gemacht. Bereits Ende April 2022 gab es erste offizielle Entwürfe der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) bezüglich eines neuen EU-Rahmenwerks für Nachhaltigkeitsberichte. Dieses Rahmenwerk dient dazu, den Dschungel an Reportingstandards im Nachhaltigkeitsbereich zu lichten und einheitliche Regelungen für die…