Andrea Kimpflinger is a professor of corporate communications and social media at the University of Applied Sciences in Neu-Ulm, Bavaria, Germany. Andrea has a 20-year proven track record in worldwide marketing and public relations programs for B2B start-up companies. Given her interest in sustainability and cutting-edge technology and its impact on work and communications, Andrea supports DFGE in corporate communications. In her spare time, Andrea loves spending time with her chocolate labrador, Frida, and she enjoys yoga.
DFGE – das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – veröffentlicht monatlich Checklisten, die Ihnen dabei helfen können, Ihr CSR-Management zu verbessern. Nach Beiträgen zu den Themen Umwelt, Arbeitspraktiken, Menschenrechte und Einbindung der Gemeinschaften folgt nun die Checkliste zum nachhaltigen Umgang mit Kundenanfragen. Greifenberg/München, 10. Januar 2017 – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und…
Die DFGE ist der erste Beratungspartner von EcoVadis in Deutschland. Neben Webinaren bieten die Nachhaltigkeitsexperten jetzt auch Trainings in Stuttgart, Köln und Hamburg an, um EcoVadis-Teilnehmer zu unterstützen. Greifenberg/München, 09. Dezember 2016 – Die DFGE – das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde im Jahr 1999 als Spin-Off der TU München gegründet und bietet…
Mit einer monatlichen Pressemitteilung veröffentlicht die DFGE – das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – Checklisten mit Fragen, wie CSR Programme verbessert werden können. Nach der Thematisierung von CSR Programmen im Allgemeinen, sowie darauf aufbauend Umweltprogrammen, Arbeitspraktiken und Menschenrechten, fokussiert sich die DFGE in der aktuellen Ausgabe auf die Verbesserung der Einbindung und Entwicklung…
DFGE– das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie veröffentlicht die vierte Pressemitteilung in Form einer Checkliste. Firmen können die hier aufgeführten Fragen einsetzen, um Lücken in ihrer CSR Strategie aufzudecken. Diese Checkliste konzentriert sich darauf, wie Menschenrechte im betrieblichen Umfeld gewahrt werden können. Greifenberg/München, 15. September 2016 – DFGE – Die DFGE – Institut für Energie,…
Neue EcoVadis Studie veröffentlicht: Vergleich der CSR-Leistung Deutscher Unternehmen mit Unternehmen aus BRICS-, OECD Staaten, den USA und China Seit 2007 bewertet EcoVadis die Nachhaltigkeitsleistungen von Lieferanten in über 150 Einkaufskategorien und in mehr als 110 Ländern. Hierbei werden 21 Nachhaltigkeitskriterien analysiert. EcoVadis hat sich damit zu einer führenden Rating-Agentur für Nachhaltigkeitsleistungen im Markt…
DFGE– das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie veröffentlicht die dritte Pressemitteilung zum Thema CSR in Form einer Checkliste. Firmen können die hier aufgeführten Fragen einsetzen, um ihre CSR Strategie zu überprüfen. Die Checkliste Arbeitspraktiken konzentriert sich auf den wichtigen Bereich der Arbeitsbedingungen. Greifenberg/München, 12. August 2016 – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und…
Webinar: Science Based Targets (SBTs): how do companies respond? | July 27 at 5pm-6pm CET | Register now We are pleased to invite you to attend this special World Environment Center & DFGE Institute webinar titled: Science Based Targets (SBTs) – how do companies respond? Please join Cynthia Cummis (WRI – World Resources Institute), Andreas…
Der Verkauf unverpackter Waren z.B. aus großen Behältern (auch als Bulk Shopping bekannt) ist eine ökologische und ressourcenschonende Alternative zur Einwegverpackung. Die DFGE bringt Rewe Eching dazu, seine Salatbar mit Mehrweg-Behältern nutzen zu können und unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Greifenberg/München, 06. Juli 2016 – Seit 1999 unterstützt die DFGE Unternehmen dabei, ihre Emissionen zu quantifizieren und…
DFGE – das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – veröffentlicht seine zweite Pressemeldung zur Checklisten-Serie, wie Unternehmen Lücken in ihren Nachhaltigkeits-programmen finden und schließen können. Dieses Mal geht es um die Verbesserung von Umweltprogrammen. Greifenberg/München, 23. Juni 2016 – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde im Jahr 1999 als Spin-Off…
DFGE– das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wird von nun an jeden Monat bis zum Ende des Jahres eine Pressemeldung mit Antworten herausgeben, wie Unternehmen Lücken in ihren Nachhaltigkeitsprogrammen finden und schließen können. Greifenberg/München, 6. Juni 2016 – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde im Jahr 1999 als Spin-Off…