Software meets Expertise

Mit der DFGE CCF Software zur normkonformen Emissionsbilanz

Die Digitalisierung im Bereich Carbon Accounting schreitet voran. Wobei eine Software immer nur ein Werkzeug bleibt. Es kommt auf die Eingaben, die Lücken und die verwendeten Parameter wie z.B. Emissionsfaktoren bei der Berechnung eines Corporate Carbon Footprints an. Eine wissenschaftlich fundierte und valide Berechnung von Carbon Footprints ist seit mehr als 25 Jahren unsere DNA.

Wir bieten Ihnen nun in enger Zusammenarbeit mit unserem Software-Partner die DFGE Corporate Carbon Footprint Engine – kurz CCF Engine als cloudbasiertes Software-Tool. Die DFGE CCF Software wird der zentrale Punkt für Datensammlung, Analyse und Schaltzelle für die Reduzierung Ihrer Treibhausgasemissionen sowie die digitale Grundlage für Ihre Klimaziele – normkonform mit CSRD, ESRS E1 und SBTi.

Beratungstermin vereinbaren!

Ihr Corporate Carbon Footprint mit der DFGE CCF Engine

Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Kapazitäten

Professional

  • Sie erhalten Zugang zur Cloud-Software, der DFGE CCF Engine für die Sammlung der Daten
  • Berechnung Ihres Corporate Carbon Footprint erfolgt durch unsere DFGE-Experten
  • Dashboard der Ergebnisse
  • Digitale Verfügbarkeit aller Berichtsdaten
  • „DFGE Validated Carbon Footprint Siegel“ inklusive

Enterprise

  • Sie werden zum Master der DFGE CCF Engine
  • Datensammlung durch Berechnung mit dem DFGE Tool durch Ihre ESG-Abteilung
  • Coaching durch unsere DFGE Experten für z.B. Top-Down Abschätzungen bei Datenlücken oder Auswahl der Emissionsfaktoren
  • Möglichkeit von Berechnung von Szenarien und Varianten in der Software
  • Optional Prüfung der Ergebnisse durch die DFGE für das „DFGE Validated Carbon Footprint Siegel“

Wichtig ist nicht das Werkzeug, sondern die Intelligenz, die das Tool einsetzt.

Wir bieten mit unserem DFGE Carbon Footprint Basic Service – gerade für sehr komplexe Projekte mit sehr vielen Standorten nach wie vor, auch ohne Ihre aktive Nutzung einer Software, eine wissenschaftlich fundierte und valide Berechnung con Corporate Carbon Footprints.

Und gerne agieren wir auch als Ihr Coaching-Partner bei Auswahl und / oder Einsatz anderer Software-Lösungen zur Carbon Footprint Berechnung. Nutzen Sie unsere mehr als 25-jährige Expertise.

Auf einen Blick

Die Key Software Features der DFGE CCF Engine
  • Scope 1–3 ready: Emissionen aus Betrieb, Energieverbrauch und Lieferkette vollständig erfassbar
  • Standardsicherheit: GHG Protocol, ISO 14064, SBTi-kompatibel
  • Datenimport & Schnittstellen: Anbindung an ERP-, Energie- oder Einkaufssysteme
  • Visuelle Reports & Dashboards: Klar verständliche Analysen, auf Knopfdruck bereit für Reporting
  • Kollaboration & Multi-User: Ideal für ESG-Teams & Unternehmensgruppen

Kombiniert mit der DFGE-Expertise in Carbon Accounting & Klimastrategie wird die DFGE CCF Software zur Komplettlösung für Ihre Klimaberichterstattung und -ziele.


Mockup der DFGE CCF Engine

Tool Tuesday

Erleben Sie die neue Corporate Carbon Footprint Software der DFGE in Aktion!

Die Vorteile der DFGE CCF Engine

Warum mit der DFGE?

Bei Corporate Carbon Footprint-Projekten sind wir weit mehr als nur eine beratende Funktion: Wir sind Ihr operativer Umsetzungspartner für eine vollständige, normkonforme und strategisch nutzbare CO₂-Bilanzierung. Gemeinsam mit unserer DFGE CCF Engine sorgen wir dafür, dass Technologie, Daten und Methodik optimal ineinandergreifen – ganz gleich, ob es sich um den ersten CO₂-Fußabdruck oder ein umfassendes Klimazielprojekt handelt.

Schneller Einstieg

Dank automatisierter Prozesse und Datenimport starten Sie in wenigen Tagen.

Scope 1–3 abgedeckt

Auch komplexe Lieferketten und indirekte Emissionen werden vollständig berücksichtigt.

Normkonform & auditfähig

Umsetzung auf Basis internationaler Standards (GHG Protocol, ISO 14064, ESRS E1).

Validierungsfähig für SBTi

Auf Wunsch mit Zielsetzung nach wissenschaftsbasierten Kriterien – ready for Net-Zero.

Beratung inklusive

Unsere DFGE-Experten können Ihnen helfen, Datenlücken zu schließen und passende Emissionsfaktoren auszusuchen. Das sichert die Plausibilität.

Kein Greenwashing

Transparente Methodik, klare Abgrenzungen und nachvollziehbare Rechenwege.

Erfahrung & zertifizierter Partner

25 Jahre Erfahrung im ESG-Bereich und zertifizierter Partner von CDP, SBTi, EcoVadis und Co.

Fixe Projektpauschalen

Verlässliche Kosten Dank über 25 Jahren Projekterfahrung im Carbon Accounting.

Mehr als ein Tool.

Ein Umsetzungspartner!

+49 8192 99 7 33-20

Compliance & Relevanz

Ein kleiner Überblick der zunehmend komplexen Herausforderungen der Klimaberichterstattung

Compliance – Mehr als eine nette Anfrage

  • CSRD & ESRS E1: Die EU verpflichtet Unternehmen zur standardisierten Nachhaltigkeitsberichterstattung inkl. CO₂-Bilanz, Zielen und Reduktionsmaßnahmen.
  • Science Based Targets (SBTi): Immer mehr Investoren und Kunden fordern wissenschaftsbasierte Emissionsziele – ein Corporate Carbon Footprint ist der Einstieg.
  • Finanzielle Wesentlichkeit: Klimarisiken und -chancen werden zunehmend als Bilanzierungsfaktoren gewertet (TCFD, EU-Taxonomie).
Mockup der DFGE CCF Engine

Relevanz – Mehr als nur Berichtspflicht

  • Risikomanagement: Identifikation klimabezogener Schwachstellen in der Wertschöpfungskette
  • Kostentransparenz: CO₂-Kosten sichtbar machen – z.B. für Carbon Pricing oder interne Steuerung
  • Reputationsgewinn: Proaktives Klimahandeln stärkt Marke und Arbeitgeberimage
  • Strategische Steuerung: Emissionsdaten als Grundlage für Reduktionspfade und Investitionsentscheidungen
2025_Partnerlogo_CDP
EcoVadis Partnerlogo 2025 Web Banner
Friends of EFRAG
UNCG Endorser Logo
GRI Community 2025 Logo