Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Eisenbahngewerbe

Kunde: HAN Rail GmbH

Kategorie: Gleisbau, Eisenbahngewerbe

Datum: Mai 2025

Kundenwebsite

Die HAN Rail GmbH (kurz: HAN Rail) ist ein Spezialist für Sicherheitsdienstleistungen im Bereich von Gleisbaustellen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Als verlässlicher Partner der Deutschen Bahn übernimmt das Unternehmen unterschiedlichste Bau- und Instandhaltungsprojekte im Schienenverkehr und sorgt damit für eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur in Deutschland.

Um den wachsenden Ansprüchen im Nachhaltigkeitsbereich, auch der Deutschen Bahn gerecht zu werden, entschied sich HAN Rail zur Teilnahme an der Nachhaltigkeitsbewertung durch EcoVadis und die Unterstützung durch die DFGE.

Adem Kartal & Jörg Koßek

Geschäftsführer und Betriebsleiter – HAN Rail GmbH

„Dank DFGE konnten wir unsere ESG-Aktivitäten strukturieren und den umfangreichen Dokumentationsanforderungen von EcoVadis gerecht werden. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und den erreichten Ergebnissen.“

Herausforderungen

Gestiegene Nachhaltigkeitsanforderungen des Kunden: Deutsche Bahn

Die hohen Anforderungen von HAN Rails (Groß-)Kunden betreffen zunehmend auch den Bereich der Environmental, Social und Goverance Aspekte (ESG). Um zukünftig eine nachhaltige Lieferantenlandschaft zu gewährleisten, fordert insbesondere die Deutsche Bahn seit Beginn des Jahres 2025 die Einhaltung gewisser Mindestanforderungen in unter anderem den Themenfeldern Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung.

Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, entschied sich HAN Rail zur Teilnahme an der Nachhaltigkeitsbewertung durch EcoVadis.

Als kleines mittelständisches Unternehmen hat HAN Rail jedoch nur begrenzte interne Kapazitäten, um Nachhaltigkeitsthemen strukturiert zu managen. Gleichzeitig forderte die Deutsche Bahn als Hauptauftraggeber einen Nachweis über vorhandene Nachhaltigkeitsaktivitäten in den oben erwähnten Themengebieten – eine große Herausforderung, da HAN Rail bislang noch keine Erfahrung mit diesem Bewertungsrahmen hatte.

Lösungen

Gezielte Dokumentenanalyse und Wissensaufbau

Um das Projekt zielgerichtet und effizient umzusetzen, holte sich HAN Rail die DFGE als Partner an Bord. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im ESG-Management und besonderer Expertise in EcoVadis-Projekten war die DFGE die ideale Wahl.

In enger Zusammenarbeit mit der DFGE wurde innerhalb von vier Monaten zunächst ein strukturierter Überblick über ESG-relevante Themen geschaffen, bei der die bei HAN Rail bestehenden Maßnahmen und Richtlinien analysiert und gezielt dokumentiert wurden.

Die DFGE führte HAN Rail durch den EcoVadis-Prozess, unterstützte bei der Überarbeitung passender Richtlinien und der Zusammenstellung der Nachweise – stets mit Blick auf die branchenspezifischen Anforderungen im Bau- und Infrastrukturbereich. Dabei wurde sichergestellt, dass bestehende Nachhaltigkeits-Aktivitäten – die zwar bereits umgesetzt wurden, aber nicht strukturiert dokumentiert waren – ordnungsgemäß konsolidiert wurden.

Ergebnis

EcoVadis Gold-Medaille

HAN Rail GmbH erzielte bei ihrer EcoVadis-Bewertung 79 Punkte und erreichte damit problemlos die Mindestanforderung der Deutschen Bahn.

Das Unternehmen zählt somit zu den Top 5% aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen in dieser Branche.

Durch die Zusammenarbeit mit der DFGE konnte HAN Rail:

  • Die Anforderungen der Deutschen Bahn erfolgreich erfüllen.
  • Ihre Ist-Situation im ESG-Bereich systematisch erfassen und dokumentieren.
  • Eine solide Grundlage für weitere Nachhaltigkeits-Verbesserungen legen.

Christoph Rüdel

Qualitätsmanagement & Nachhaltigkeitskoordination – HAN Rail GmbH

„Die Investition hat sich gelohnt: Wir haben wichtige Erkenntnisse gewonnen und Wissen im ESG-Management aufgebaut. Damit können wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen nicht nur intern strukturieren, sondern auch extern – gegenüber unseren Kunden wie der Deutschen Bahn – transparent machen. Dafür war uns ein erfahrener Partner wie die DFGE wichtig.“

Ausblick

Nach dem erfolgreichen Einstieg plant HAN Rail:

  • Eine gezielte Weiterentwicklung ihrer Unternehmensstrategie sowie die Umsetzung zusätzlicher Maßnahmen im ESG-Bereich
  • Die Vorbereitung auf die nächste EcoVadis-Bewertung mit dem Ziel, die herausragende Leistung zu halten oder möglicherweise eine noch höhere Punktzahl zu erreichen.
  • Eine breitere Einbindung externer Nachweise zur Validierung ihrer Nachhaltigkeitsleistungen.
2025_Partnerlogo_CDP
EcoVadis Partnerlogo 2025 Web Banner
Friends of EFRAG
UNCG Endorser Logo
GRI Community 2025 Logo

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare