ESRS Revision

ESRS Revision July 2025

1 Einführung Die EFRAG hat am 31. Juli 2025 eine überarbeitete, komprimierte Fassung des ESRS Set 1 veröffentlicht, worin sowohl umfangreiches Feedback von CSRD-Wave-1 berichtenden Unternehmen als auch die Vereinfachungspläne unter der Omnibus-Initiative der EU-Kommission verarbeitet wurden. Betroffen sind die Querschnittsstandards (ESRS 1 und ESRS 2) sowie die thematischen Standards (E1–E5, S1–S4, G1). Ziel war…

VSME Kreditvergabe

VSME und Kreditvergabe: Warum Banken von KMUs künftig ESG-Daten erwarten – und wie der neue Standard hilft 

Die Anforderungen an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verändern sich spürbar – nicht nur durch Regulatorik, sondern zunehmend durch Marktakteure wie Banken und Investoren. Auch wenn KMU in der Regel nicht direkt unter die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fallen, wird Nachhaltigkeitsberichterstattung künftig ein entscheidender Wettbewerbsfaktor – insbesondere bei der Finanzierung. Der freiwillige VSME-Standard (Voluntary…

CSRD Reporting

Trends in CSRD reporting: Early insights, financial impacts & materiality challenges

As the Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) begins to take hold, a growing number of companies have released reports for 2024, aligned with the European Sustainability Reporting Standards (ESRS). While many of these first reporters have done so voluntarily — ahead of national transposition deadlines — their disclosures offer valuable benchmarks and directional insights for…

Climate Risks with delta-climate™

Quantifying Your Physical Climate Risks – In Use at DFGE What is Climada? CLIMADA Technologies (Climada) is a spin-off of ETH Zurich. For over a decade, Climada has collaborated closely with the university—particularly the Weather and Climate Risks department. Together, they continuously develop the open-source platform delta-climate™. What is delta-climate™? The delta-climate™ software is a global multi-hazard model…

Klimarisken mit delta-climate™

Quantifizierung Ihrer physischen Klimarisiken im Einsatz bei der DFGE Wer ist Climada?           CLIMADA Technologies (kurz: Climada) ist ein Spin-off der ETH-Zürich. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Climada als innovatives Unternehmen intensiv mit der Universität, vor allem mit der Wetter- und Klimarisiken-Abteilung zusammen. Gemeinsam wird u.a. die Open-Source-Plattform delta-climate™ laufend weiterentwickelt.          Was ist delta-climate™?            Die Software delta-climate™ ist ein globales Multi-Naturgefahren-Modell…

VSME

Der VSME im Kontext der Omnibus-Verordnung

Mit der geplanten Omnibus-Verordnung verändern sich die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Dieser Beitrag analysiert die Bedeutung des Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs (VSME) als freiwillige Alternative zum European Sustainability Reporting Standard (ESRS) für KMU, erläutert seinen Aufbau und zeigt auf, welche strategischen Vorteile sich daraus für Unternehmen ergeben.…

LSME

Der LSME unter aktuellen Gesetzesentwürfen der Omnibus-Verordnung

Kontext des LSME in der Nachhaltigkeitsberichterstattung Der LSME-Standard (Listed SMEs Sustainability Reporting Standard) ist ein von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) entwickelter Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von kapitalmarktorientierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Der Standard wurde im Rahmen der am 14. Dezember 2022 verabschiedeten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) entwickelt. Nun strebt die…

Doppelte Wesentlichkeit erklärt

Hintergrund Im Januar 2023 trat die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), in Kraft. Seit 2024 sind Unternehmen in der EU dazu verpflichtet, in ihren Lageberichten detailliert zu nichtfinanziellen Informationen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance zu berichten. Dabei dienen die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) als inhaltliche Leitlinie für die Berichterstattung. Eine der bedeutenden Neuerungen,…

ESRS E1

ESRS E1 – STANDARD ZU KLIMASCHUTZ (MITIGATION) UND ANPASSUNG AN DEN KLIMAWANDEL (ADAPTATION)

UPDATE: ESRS E1 – Wichtige Entwurfsänderungen: Was Unternehmen wissen sollten!  Hintergrund & Aktuelles zum Standard ESRS E1 Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union ist neben mehreren anderen Regularien aktuell vor dem Hintergrund der sogenannten EU „Omnibus“-Initiative in aller Munde. Eines vorweg: An den Zielen des EU Green Deal wird festgehalten. Zahlreiche Unternehmen unterstützen die…

EU-Omnibus-Initiative

Die EU-Omnibus-Initiative – Vorschläge der EU-Kommission zur Vereinfachung der Berichtspflichten

Hintergrund Am 8. November 2024 kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Pläne für eine sogenannte „Omnibus-Initiative“ an. Am 26. Februar 2025 hat die EU-Kommission erste Gesetzesvorschläge vorgelegt. Diese Initiative zielt darauf ab, eine Reihe von EU-Gesetzen zu vereinfachen, darunter die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), die EU-Taxonomie und den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM). Die Initiative steht…