ISO & GHG Partnerschaft

Einheitliche Sprache in der Klimabilanzierung: ISO und GHG Protocol starten strategische Zusammenarbeit 

Dieser Herbst brachte bereits spannende Nachrichten für Unternehmen, Investoren und Regulierungsbehörden mit sich: Die International Organization for Standardization (ISO) und das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) haben eine strategische Partnerschaft verkündet, um ihre Standards für die Treibhausgasbilanzierung zu harmonisieren. Vor dem Hinblick dieser Partnerschaft sprechen beide Organisationen von einer „gemeinsamen globalen Sprache“ im Bereich der…

Fördermittel ESG

Fördermittel für Nachhaltigkeit:  Neues White Paper, jetzt lesen! 

Substanzielle Förderbedarfe bzgl. Nachhaltigkeitsbemühungen  Nachhaltigkeit zahlt sich aus – sie reduziert Risiken, stärkt Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig erzeugt die Transformation zunächst zusätzliche CapEx- und OpEx-Aufwände: von energieeffizienten Anlagen über Circular-Economy-Lösungen bis hin zu Weiterbildung, Daten- und Governance-Prozessen. Viele Unternehmen möchten investieren, stoßen jedoch auf Budgetgrenzen und Risikobedenken.   Fördermittel sind deshalb ein zentraler Hebel, um Projekte…

ESRS E5

ESRS E5 – Resource Use and Circular Economy

Ursprung & Definition Der ESRS E5 ist ein Standard im Rahmen des European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Er konzentriert sich auf das Thema Resource Use and Circular Economy und basiert auf konkreten politischen Zielen der EU, die vorherrschende lineare Wirtschaft (Take-Make-Dispose) hin zu einer Circular Economy (auch Kreislaufwirtschaft) zu transformieren. Dahinter steckt nicht nur eine…