Unternehmensweiter Carbon Footprint

Mit der DFGE wird die Berechnung des Corporate Carbon Footprint zum Kinderspiel

Die Erfassung klimarelevanter Emissionen, die in Ihrem Unternehmen und Ihren Standorten entstehen, war schon immer DIE Kennzahl für Nachhaltigkeit.

Unabhängig von Regularien wie  Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD, European Sustainability Reporting Standards – ESRS), dem konkret werdenden ESRS E1, oder dem Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs – VSME ist der Corporate Carbon Footprint (CCF) der Startpunktpunkt all Ihrer Bemühungen zum Stopp des Klimawandels.

Er ist Voraussetzung für geforderte Product Carbon Footprints, Teilnahmen an CDP, EcoVadis oder für die Festlegung von Klimazielen für SBTi. Eine einfache Erfassung nach GHG und Nicht-Berücksichtigung von Scope 3 Emissionen sind nicht mehr akzeptabel. Eine valide Berechnung wird Zeit und kostenaufwändig, da fehlende Datenverfügbarkeit, zahlreiche Standorte und umfangreiche Wertschöpfungsketten eine eigentlich einfache Mathematik komplex werden lassen.

Die DFGE verkürzt und vereinfacht mit ihrer Top-Down Methode die Ermittlung des Carbon Footprint für Unternehmen. Wir selektieren für Sie die kritischen Einflussfaktoren, nutzen Benchmark-Daten und berücksichtigen zugängliche Finanzdaten. In kurzer Zeit kann so ein verlässlicher Wert der unternehmensweiten Treibhausgasemissionen ermittelt werden – ein Corporate Carbon Footprint, der auch externen kritischen Prüfungen Stand hält.

Beratungstermin vereinbaren!

Corporate Carbon Footprint Services

Ihre Unterstützung für die Dekarbonisierung

Basic

  • Wir reduzieren den Aufwand für Sie so weit wie möglich
  • Berechnung Ihres Corporate Carbon Footprint
  • Erste Detektion von Einsparpotenzialen zur Reduktion Ihrer Unternehmensemissionen
  • Valide Basis-Daten für Ihren Umweltbericht zum Thema Klimaschutz, CSR und Emissionen von Unternehmensaktivitäten
  • „DFGE Validated Carbon Footprint Siegel“ inklusive

Professional

  • Sie erhalten Zugang zur Cloud-Software, der DFGE CCF Engine für die Sammlung der Daten
  • Berechnung Ihres Corporate Carbon Footprint erfolgt durch unsere DFGE-Experten
  • Dashboard der Ergebnisse
  • Digitale Verfügbarkeit aller Berichtsdaten
  • „DFGE Validated Carbon Footprint Siegel“ inklusive

Enterprise

  • Sie werden zum Master der DFGE CCF Engine
  • Datensammlung durch Berechnung mit dem DFGE Tool durch Ihre ESG-Abteilung
  • Coaching durch unsere DFGE Experten für z.B. Top-Down Abschätzungen bei Datenlücken oder Auswahl der Emissionsfaktoren
  • Möglichkeit von Berechnung von Szenarien und Varianten in der Software
  • Optional Prüfung der Ergebnisse durch die DFGE für das „DFGE Validated Carbon Footprint Siegel“

Services

  • Maßgeschneiderte Consulting Services für Auswahl und Einsatz von Softwarelösungen unserer Partner wie Envoria, Daato /EQS, Wolters Kluwer
  • Aktive Consulting Unterstützung bei Auswahl und Einsatz von Software-Lösungen Dritter wie Salesforce, Microsoft, SAP o. a.
  • Wir helfen Ihnen mit Workshops & Trainings, eigenes Know-How aufzubauen
  • Validierung Ihrer Berechnungen oder der Dritter gemäß internationaler Standards wie GHG Protocol oder ISO 14064

NEU: Rent an Expert

Die DFGE als Ihr Sparringspartner: Sie möchten nach Bedarf Fragen stellen, Ausarbeitungen & Workshops anfragen oder einfach nur Feedback einholen? Dann buchen Sie unsere Experten zusätzlich auf Stundenbasis. 
Jetzt anfragen!

Referenzen

Erfolgreiche CCF-Kundenprojekte

NEU: DFGE Daten Check

  • Sie wollen das Beste aus dem Vorhandenen holen?
  • Wir checken Ihre Daten auf Lücken, Zuverlässigkeit und Verwertbarkeit für Ihren CCF
  • Nutzen Sie unsere Expertise für die Qualität Ihres Carbon Footprint

NEU: DFGE Daten Agent

  • Sie wollen besser werden?
  • Wir helfen Ihnen bei der Umstellung von spent-based auf physikalischen Carbon Footprint
  • Wir lösen Ihre Probleme bei Scope 1 Purchased Goods oder Skalierungsmethode

Ihre Vorteile

Warum Sie sich bei der Berechnung des Carbon Footprints für Ihr Unternehmen an die DFGE wenden sollten

Aus Management-Sicht

 

  • Zukunftssicheres Investment aufgrund der mehr als 25jährigen Erfahrung der DFGE in CCF-Berechnung
  • Aufbereitung und Einschätzung der Ergebnisse für C-Level Management
  • Reduzierung der intern benötigten Ressourcen für das Carbon Accounting

Für hohe Qualität

 

  • Norm-konform gemäß ISO 14064 Norm und GHG-Protokoll
  • CSRD, ESRS oder anderen rechtlichen Vorgaben entsprechender Carbon Footprint
  • Berücksichtigung von Scope 1, 2 und 3 Emissionen
  • Gemäß DFGE TopDown Ansatz Verfeinerung des Carbon Footprint-Wertes und Reduzierung der Fehlerbandbreite
  • Wissenschaftlich fundiert

Für Ihr Sustainability Management

 

Was ist ein Carbon Footprint?

Der englische Begriff Carbon Footprint (CF) hat sich auch in Deutschland etabliert und ersetzt mehr und mehr die Begriffe CO2-Fußabdruck und CO2-Bilanz. Er stellt die Summe aller Kohlendioxid-Emissionen (gemessen in CO₂) und Treibhausgas-Emissionen (gemessen in CO₂-Äquivalenten, CO₂-eq), die ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung direkt und indirekt über einen definierten Zeitraum oder über ihren Lebenszyklus hinweg verursachen.

Die Ermittlung einer Emissionsbilanz ist notwendig, um durch Unternehmen und Produkte erzeugte Auswirkungen auf das Klima zu bemessen. Im Zuge der Erfassung und Berechnung können ökologische Schwachstellen sowie Treiber von Emissionen entdeckt und optimiert werden. Der ermittelte Wert des Carbon Footprint dient in Folge als Richtwert, den es gilt zu verringern, um internationale und nationale Klimaziele zu erreichen.

Weitere Quellen

Starten Sie jetzt mit Ihrem CCF!

+49 8192 99 7 33-20