EU CO2-Grenzausgleichsystem

Das EU CO2-Grenzausgleichsystem (CBAM)

Als Teil des „Fit für 55“-Pakets, wird am 1. Oktober 2023 gemäß der EU-Verordnung (EU) 2023/956 das CO₂-Grenzausgleichssystem CBAM – Carbon Border Adjustment Mechanism – eingeführt. Das System soll die Auslagerung von CO2-Emissionen in Nicht-EU Länder, auch als Carbon Leakage bekannt, verhindern und Anreize schaffen weitere CO2-Bepreisung einzuführen. Ein zentrales Instrument zur Erreichung des europäisches…

CDP 2022 Ergebnisse

What we learn from CDP 2022 scores

CDP questionnaires and publication of results CDP (formerly “Carbon Disclosure Project”) is an independent organization that conducts annual assessments of companies’ environmental impact worldwide. For this purpose, CDP collects and evaluates data from participating companies. The information is obtained from three detailed sector-specific questionnaires (Climate Change, Water and Forest) that companies are requested to complete.…

Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft: Normen und Standards zur Zirkularität

Der Wandel unserer gesamten Wirtschaft von einer linearen zur Kreislaufwirtschaft ist essentiell, um unsere gesetzten Klimaziele zu erreichen. Außerdem müssen wir unsere Nutzung erschöpfbarer Ressourcen stoppen, um uns, wie durch die 17 Zielen der UN für nachhaltige Entwicklung (SDGs) vorgesehen, zukunftsorientiert zu entwickeln. Fest definierte, technische Normen & Standards zur Zirkularität sind für diese nachhaltige…

Carbon Removal Guidance

GHG Protocol Carbon Removals Guidance – Draft for Pilot Testing and Review

Why do we need carbon removals? According to current science, such as the IEA (International Energy Agency) and the latest report by the IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change), carbon removals are critical to addressing climate change. Reductions in emissions are essential, but not sufficient to stay below the 1.5 degree. Therefore, it becomes clear…

Zertifikatehandel

COP26-Beschlüsse stärken Klimaschutzwirkung des Zertifikatehandels

Auf der COP26, der Klimakonferenz der Vereinten Nationen im Jahr 2021, wurde eine Vereinbarung über einen neuen Marktmechanismus für den Transfer von Treibhausgas (THG)-Reduktionen mit CO2-Zertifikaten aus Klimaschutzprojekten veröffentlicht. Ziel ist es, den internationalen Handel mit Reduktionsgutschriften aus diesen Projekten zu ermöglichen. Der Handel mit Zertifikaten gestattet dem Verursachenden von Emissionen, welche nicht reduziert werden…

Purchased-Power-Agreements

Green Power for the Energy Transition

Rapidly rising electricity prices and shortages on the market are leading companies to increasingly secure access to their own green electricity. With the increased demand for renewable energies, interest in so-called Power Purchase Agreement (PPA) contracts is also growing. What is a Power Purchase Agreement ? Power Purchase Agreements (PPAs) are long-term electricity contracts between…