Vereinheitlichung umweltbezogener Methoden und Initiativen Will ein Unternehmen seine Produkte auf verschiedenen Märkten als umweltfreundlich bewerben, so wird es mit einer Vielzahl verschiedener Methoden und Initiativen konfrontiert. Aus diesem Grund... read more →
Unification of environmental methods and initiatives If a company wants to promote its products in different markets as eco-friendly, it is confronted with a variety of different methods and initiatives.... read more →
Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie arbeitet aktiv an der Deutschen Version des GRI (Global Reporting Initiative) Standards mit. Der Gründer der DFGE unterstützt als Chairman das... read more →
Das CDP (Carbon Disclosure Project) hat seinen CDP Climate Change Fragebogen für 2016 verändert. Was ist CDP? Über CDP veröffentlichen etwa 6000 Organisationen ihre Treibhausgas-Emissionen und andere umweltbezogene Leistungskennzahlen; dazu werden... read more →
Das CDP, die führende Instanz für Nachhaltigkeitsbewertung, hat Ihre Fragebögen zur Teilnahme am CDP Climate Change Investor-Programm im Februar an die Unternehmen verschickt. Auch in diesem Jahr werden wieder Tausende von... read more →
Am 30. Juni 2015 endet die Frist für die Teilnahme am CDP Climate Change Investor Programm. Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie unterstützt Unternehmen als akkreditierter CDP... read more →
Nachhaltigkeitsberichte und –Bewertungen gewinnen an Bedeutung. Doch manche Unternehmen scheuen noch den Aufwand und die möglichen Auswirkungen einer schlechten Nachhaltigkeitsbewertung. Die DFGE hilft mit einem Starter-Paket Unternehmen, die am CDP... read more →
Die Dräxlmaier Group ist einer der führenden Automobilzulieferer im Premiumsegment und zählt zu den Top 100 der Branche. Das 1958 gegründete, familiengeführte Unternehmen hat seinen Hauptsitz im bayerischen Vilsbiburg. Dräxlmaier... read more →
Avnet, mit Hauptsitz in U.S.A., beschäftigt mehr als 17000 Mitarbeiter in 70 Ländern. Als weltweiter Distributor fällt ein grosser Teil der Leistungen auf die Logistik sowie auf das Supply Chain... read more →
Viele Unternehmen führen bereits Ökobilanzierungen, z.B. im Rahmen des internen Produktmanagements, durch. Viele Normen – von der DIN EN ISO 14040 bis zum Greenhouse Gas Protokoll (GHG) geben hierzu Richtlinien... read more →