ISSA 5000

ISSA 5000: Der neue Standard für Nachhaltigkeitsprüfungen

Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten wird für Unternehmen immer relevanter, insbesondere durch die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Der neue International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000 bietet hier einen praxistauglichen und einheitlichen Rahmen, um die Qualität und Glaubwürdigkeit nachhaltigkeitsbezogener Informationen sicherzustellen. Warum ist der ISSA 5000 für Unternehmen relevant? Mit der CSRD steigt…

DFGE und Mediator Partnerschaft

DFGE und Mediator: Neue Partnerschaft für Skandinavien

München, 12. Februar 2025 | Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie geht eine strategische Partnerschaft mit der dänischen Unternehmensberatung Mediator ApS ein. Ziel dieser Kooperation ist es, die gemeinsame Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung zu stärken. Neben Dienstleistungen wie Produktanalysen, Lebenszyklusanalysen (LCA) und Product Carbon Footprints liegt der Fokus auf…

CSRD-ready

Wie Sie Ihr Unternehmen CSRD-ready machen

Was ist die CSRD? Die im Januar 2023 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine Richtlinie der Europäischen Union, die die bisher geltende Non-Financial Reporting Directive (NFRD) ablöst. Die CSRD hat das Ziel, die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Europäischen Union transparenter, konsistenter und vergleichbarer zu machen. Die CSRD erweitert den Kreis der berichtspflichtigen Unternehmen erheblich.…

Ein kurzer Überblick über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Veröffentlichung: Januar 2025 Hintergund Die im Januar 2023 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine Richtlinie der Europäischen Union, die die bisher geltende Non-Financial Reporting Directive (NFRD) ablöst. Die NFRD war die Grundlage für die Berichtspflicht zur sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen in der EU. Mit der neuen CSRD verfolgt die…

VSME

CSRD für kleine und mittlere Unternehmen

Die finale Version des freiwilligen Standards für nicht-börsennotierte kleine und mittlere Unternehmen (VSME) Am 17. Dezember 2024 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) die finale Version des freiwilligen Standards für kleine und mittlere Unternehmen (VSME) der Europäischen Kommission vorgelegt. Damit wurde ein umfassender Konsultationsprozess erfolgreich abgeschlossen. Ziel dieses freiwilligen Standards ist es, Mikro-,…

Supply Chain Services

Supply Chain Services im Bereich Corporate Social Responsibility

Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) in der Lieferkette wächst rasant, insbesondere angesichts neuer, aber auch bestehender regulatorischer Anforderungen, wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD).  Gleichzeitig erwarten Kunden ethische Praktiken und Umweltverantwortung. In diesem Kontext sind Plattformen wie EcoVadis, Self-Assessment Questionnaire (SAQ) und CDP (Carbon Disclosure Project) unverzichtbare Werkzeuge. Aber zuerst einmal, was…