Since Fabian wrote his master's thesis about responsible corporate governance as a basis for sustainable development, he wants to be part of the change that is needed to do so. At DFGE, he is able to support companies in setting up and improving their own sustainable vision. Besides working, Fabian enjoys practicing functional strength training and yoga and is trying to master the guitar.
Als Strategic Training Partner sind wir als DFGE in einer einzigartigen Position, um Unternehmen bei der Bewertung und Verbesserung Ihres ESG-Managements zu helfen. Die Nachhaltigkeitsleistung bildet EcoVadis – der führende Anbieter von weltweit anerkannten Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen – in den Bereichen Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung in einem umfangreichen Fragebogen ab und…
Es wird immer turbulenter für Unternehmen bei den Anforderungen an ESG eine verständliche Orientierung zu finden. Die zwei wohl am heißesten gehandelten Themen momentan sind die CSRD und das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: 1. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Mit Beginn des Jahres 2023 tritt das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das Unternehmen verpflichtet, die Einhaltung der Menschenrechte in ihrer…
Ein turbulentes Jahr neigt sich für EcoVadis dem Ende entgegen: vergangenes Jahr wurde die separate Carbon Scorecard zur Darstellung des Carbon Managements eines Unternehmens eingeführt. Mitte diesen Jahres konnte sich EcoVadis ein Investment von 500 Millionen US-Dollar ergattern und wurde so zum Unicorn im Bereich der Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen. Zudem wurden nach und nach die…
Die DFGE hat diesen Artikel am 09. Mai 2022 veröffentlicht. Da die CSRD fortlaufenden Änderungen unterzogen wird, infomieren Sie sich hier über den aktuellen Stand und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Nun also doch – am 22. Juni wurde vom EU-Parlament für die CSRD-Berichtspflicht eine vorläufige politische Einigung erreicht. Somit gilt für bereits…
Interessante Einblicke beim EcoVadis B2B Sustainability Forum DACH am 17.11.2021 Die Ausgangslage hatte der “EcoVadis Business Sustainability Risk und Performance Index” klar analysiert: im Bereich der nachhaltigen Beschaffung und des Lieferkettenmanagements sinkt der globale Durchschnittswert bei bewerteten Unternehmen. Aus den stagnierenden und teils sinkenden Scores im Bereich der nachhaltigen Beschaffung lässt sich ableiten, welcher Weg…
The message of the SBT Initiative is clear: global emissions need to be halved by 2030. This great challenge needs a collective approach, through setting SBTs with supplier engagement targets. For most companies and their widespread supply chains, the scope 3 emissions are representing the majority of the companies GHG-inventory. For better reduction efforts, corporations…
Nach gut einem Jahr COVID-bedingter Pause, war es wieder einmal so weit: Endlich eine reale Veranstaltung, um Kunden und Partner zu treffen, sich mit diesen auszutauschen und über spannende Inhalte zu diskutieren. Worldclassbusiness Leaders hatte Ende September nach Frankfurt am Main zum “World Class Corporate Climate-Neutral Strategies & Energy Management 2021” eingeladen, um an zwei…
Mandatory Carbon Footprint as a Part of the New Strategic Approach for Sustainable Life Cycles of Batteries By taking a look at possible future scenarios, batteries are inevitable in numerous use cases. In our daily lives at home, we use batteries in smartphones, in our living rooms or remote controls and kitchen equipment. As a…
DFGE published this article on 16 June 2021. Since the CSRD is subject to ongoing changes, check here for the latest status and learn everything you need to know. After the European Parliament’s 2018 call to action to further develop the scope of the existing Non-Financial Reporting Directive (NFRD), the European Commission has now (on…