Julian studied International Corporate Communication and Media Management at the HNU University of Applied Sciences in Neu-Ulm, Germany. He joined the DFGE team in 2018 and is now working as Marketing and Corporate Communication Manager. He enjoys playing Tennis, Skiing and to meet with friends.
Frau Matthaei ist Nachhaltigkeitsmanagerin bei MINT, einem Experten für Lösungen im Bereich B2B-Kommunikation. Nachhaltigkeit ist das große Thema unserer Zeit. Und das will kommuniziert werden. Auf der Website, auf Social Media, in Unternehmenszeitschriften – und natürlich in Nachhaltigkeitsberichten, die für viele Unternehmen eine Pflicht und gleichzeitig eine Herausforderung sind. Die Agentur MINT betreut seine Kunden…
Die Science Based Targets-Initiative kündigt bei ihrer Gründung im Vereinigten Königreich einen großen Wandel an Die letzten drei Monate waren die heißesten, die jemals aufgezeichnet wurden. In Kombination mit der steigenden Nachfrage unterstreicht dies die dringende Notwendigkeit für robuste Klimaschutzmaßnahmen. In Reaktion darauf und um der enorm steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat die Science…
Aufbau einer Biodiversitätsstrategie Kunde: Merck KGaA Kategorie: Chemical & Pharma Datum: Sept. 2023 Merck ist ein Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie mit Hauptsitz in Darmstadt und mehr als 64.000 Angestellten in 66 Ländern. Die Gründerfamilie ist bis heute Haupteigentümerin. Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt – die Anfänge von Merck gehen bis zum…
The Fight for Sustainable Consumption in a Jungle of Labels Consumers worldwide struggle to make sustainable choices, as it is often unclear what stands behind the label’s promises. And not without reason. There are approximately 230 sustainability labels on the European market, half of which lack verification. 40% of sustainability claims are unsubstantiated, and 53%…
Upcoming release of final recommendations In the midst of the upheaval around the new EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), another organisation is preparing the release of its final recommendations on the disclosure of specific risks and opportunities. The Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) will publish its global framework for risk management and reporting…
Nachhaltig überzeugend Kunde: Alfred Ritter GmbH & Co. KG Kategorie: Food & Beverage Datum: Juli 2023 Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im schwäbischen Waldenbuch ist ein Familienunternehmen im Wandel zur 4. Generation. 1912 gegründet beschäftigt die Alfred Ritter GmbH & Co. KG heute ca. 1.900 Mitarbeitende und erzielte 2022 einen Umsatz…
This blogpost is available in German and English. What is the digital product passport? Both the European Green Deal and the Circular Economy Action Plan have identified a digital product passport as an essential tool for a resource-efficient and climate-friendly economy. With the aim of returning materials from products that are no longer used to…
Dieser Blogpost ist in Deutsch und Englisch verfügbar. Was ist der digitale Produktpass? Sowohl der „European Green Deal“ als auch der „Circular Economy Action Plan” haben herausgearbeitet, dass ein digitaler Produktpass ein wesentliches Instrument für eine ressourceneffiziente sowie klimaschonende Wirtschaft ist. Mit dem Ziel, Materialien nicht mehr genutzter Produkte wieder in den Produktionskreislauf zurückzuführen, soll…
Der Internationale Nachhaltigkeitsstandardrat (International Sustainability Standards Board, ISSB) ist eine Organisation, die sich auf die Entwicklung globaler Nachhaltigkeitsstandards konzentriert. Das ISSB wurde als Initiative des International Financial Reporting Standards (IFRS) Foundation ins Leben gerufen, mit dem Ziel, einheitliche und hochwertige Standards für die Berichterstattung über nachhaltigkeitsbezogenen Themen zu schaffen. Im April 2023 beschloss der ISSB…