Wolfgang Berger studied mechanical engineering and renewable energies in Munich. Since a decade at DFGE he leads as sustainability expert global CSR projects at Fortune 500 and other companies. He is an active counselor of The German Association of Engineers (VDI), technical editor and experienced advisor to CleanTech companies all over Europe. Wolfgang serves as voluntary fire fighter in Munich and loves reading books and expanding his private library.
Nicht nur seit der jüngsten Ankündigung der Bundesregierung nun eine Kohlendioxid (CO2)-Abgabe auf Brennstoffe einzuführen, ist eine Zunahme der internationalen Bestimmungen zu den Bereichen CO2 und Energie zu bemerken. Nach dem Vorbild des Kyoto-Protokolls und der daraus resultierenden CO2-Handels-Systeme, gehen immer mehr Länder den Weg, CO2 auch für weitere Bereiche bis hin zum Privathaushalt einzupreisen.…
Die Kosten mit dem Kopf senken- Informationen aus Logistik und Transport auf der DVZ.de. Artikel zum Green Logistic Plenum auf der logiMAT 2010 in Stuttgart.
Transportation Transformation from CCPA on Vimeo.
Zur einheitlichen Berechnung der Treibhausgasemissionen – also des Carbon Footprint – von Transportdienstleistungen, hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) einen Normentwurf zur DIN EN 16258: „Methode zur Berechnung und Deklaration des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen bei Transportdienstleistungen (Güter- und Personenverkehr)“ vorgelegt. Noch bis zum 4. Juni können Stellungnahmen dazu als registrierte Einsprecher beim DIN…
Nicht erst seit der jüngsten Gründung der Sustainable Apparel Coalition ist das Thema Nachhaltigkeit und CO2-Berechnung auch in der Textilbranche angekommen. Dieser jüngste Zusammenschluss jedoch zeigt die Notwendigkeit von transparenten und vergleichbaren Darstellungsmöglichkeiten in der Branche, die in dem Thema vielorts noch am Anfang steht. Unter den Teilnehmern der Koalition finden sich u.a. Adidas, Esprit,…
Hamburg (ots) – Unternehmen setzen bei Wirtschaftsempfang unter dem Motto „Nachhaltigkeit zahlt sich aus“ am 7. Dezember Zeichen der Unterstützung. Leitbild ist die Vereinbarkeit von Ökologie, sozialer Gesellschaft und Wirtschaftswachstum. Auszug: Geringer CO2-Fußabdruck, zertifiziert klimafreundlich Die Veranstaltungsorganisatoren des Empfangs zielten darauf ab, den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung so gering wie möglich zu halten. Dafür wurde die…