Top 3 2024

The Top 3 – Corporate Sustainability Trends of 2024

In 2024, it is inevitable for companies to prioritize sustainability in order to remain competitive, resilient, and responsible. It is a strategic imperative that affects every aspect of corporate performance, from reputation and risk management to innovation and growth. Looking at the new year, this blogpost will highlight three of the most important corporate sustainability…

Globales Plastikabkommen

Ein globales Plastikabkommen – Derzeitige Verhandlungen und mögliche Auswirkungen

Von Sebastian Rhein & Elisabeth Voigt Anfang 2022 beschlossen die UN-Mitgliedstaaten die weltweite Verschmutzung der Ökosysteme durch Plastik zu stoppen und ein globales Plastikabkommen auszuarbeiten, welches das Plastikproblem entlang des gesamten Lebenszyklus, von der Produktion bis zum Lebensende, abmildern soll. Plastikverschmutzung gilt als eines der größten und herausforderndsten Umweltprobleme unserer Zeit. Besonders Einwegartikel aus Plastik,…

ESRS S4 Titelbild

ESRS S4 – Consumers and End-Users

1.Hintergrund Die Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Geschäftswelt gewinnen kontinuierlich an Bedeutung, sowohl aufgrund des Drucks von Kunden, Investoren und Stakeholdern als auch aufgrund branchenspezifischer Standards. Unternehmen stehen vor der wachsenden Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsstrategien, Ansätze und Leistungen transparent zu kommunizieren. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union ist ein bedeutender Schritt in Richtung…

ESRS S3

ESRS S3- AFFECTED COMMUNITIES

1. Hintergrund Die Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Geschäftswelt gewinnen kontinuierlich an Bedeutung, sowohl aufgrund des Drucks von Kunden, Investoren und Stakeholdern als auch aufgrund branchenspezifischer Standards. Unternehmen stehen vor der wachsenden Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsstrategien, Ansätze und Leistungen transparent zu kommunizieren. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union ist ein bedeutender Schritt in…

Carbon Accounting

Carbon Data & Finanz-Accounting

Seit Januar 2023 ist die neue EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Kraft und hat damit die bisher geltende Non-Financial Reporting Directive (NFRD) abgelöst. Mit der CSRD wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung erweitert und nicht-finanzielle Themen werden zu einem integrativen Bestandteil der bestehenden Offenlegungspraktiken. Dies wird künftig durch die EU-Berichtsstandards European Sustainability Reporting Standards (ESRS) der…

ESRS E2 Pollution

ESRS E2 – Pollution

1. Hintergrund & Ziel Die Verschmutzung von Böden, Luft und Wasser gehören zu den größten Umweltherausforderungen unserer Zeit. Insbesondere Unternehmen tragen zur Abmilderung und Verhinderung von Verschmutzung eine besondere Verantwortung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Thema Pollution innerhalb der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) einen eigenständigen themenspezifischen Standard darstellt (ESRS E2). Der Standard…

Nachhaltigkeit bei KMUs

Die steigende Flut der Nachhaltigkeit: Warum es sich kleine Unternehmen nicht länger leisten können, sie zu ignorieren

In der heutigen Unternehmenslandschaft ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort. Sie hat sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor entwickelt, der jede Branche und jede Unternehmensgröße berührt. Während große Unternehmen oft die Diskussionen über Nachhaltigkeit dominieren, geraten auch kleine Firmen zunehmend in den Blickpunkt. Die wachsende Nachfrage nach Nachhaltigkeitspraktiken zwingt kleine Unternehmen dazu, ihre Strategien neu…

ESRS E4 Biodiversität & Ökosysteme

ESRS E4 – Biodiversität & Ökosysteme

Hintergund Um dem rapiden Biodiversitätsverlust und der Verschlechterung der Ökosysteme etwas entgegenzusetzen (laut World Economic Forum eine der vier größten Risiken weltweit [1]), wurde im Mai 2020 die EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 verabschiedet. Das Ziel ist es, den negativen Entwicklungen Einhalt zu bieten und einen umfassenden Rahmen an Verpflichtungen & Maßnahmen zur Bekämpfung der Hauptursachen für…