picture of a forest visualizing the article about CSR strategy basics

CSR-strategy basics

First of all, it is necessary to understand what CSR is. CSR stands for “Corporate Social Responsibility”. The guiding principle is that economy is a global network of mutually depending influencing factors. The main focus of a CSR-strategy is to protect people (employees of the company, employees of suppliers, the society in general) and the…

Lake with red sunset visualizing the article about the bavarian csr day

Der 5. Bayerische CSR-Tag der IHK

Die 17 SDGs als Leitbild der Nachhaltigkeitskommunikation in Bayern Der bereits zum fünften Mal stattfindende CSR-Tag der bayerischen Industrie- und Handelskammern lockte am 26.09.2017 rund 300 Interessenten nach München. Die DFGE nahm an der Veranstaltung als Besucher teil. Die Experten für Sustainability Intelligence beraten Unternehmen bei Ihrer Teilnahme an Nachhaltigkeitsreportings wie UNGC, CDP, EcoVadis und…

picture of a dirt road in the forest

Einladung Webinar – CDP-Teilnahme für Automobil-Zulieferer

VDA Webinar mit CDP und DFGE | Dienstag | 9. Juni 2015 | 10:00 – 11:30 Uhr | Registrierung   Auch in diesem Jahr sind wieder Zulieferer und Partner der Automobilindustrie aufgefordert, am CDP (vormals Carbon Disclosure Project) teilzunehmen: Zahlreiche Automobilhersteller nutzen bereits das CDP Supply Chain Program, um Informationen zu Treibhausgas-Emissionen und Klimaschutz-Strategien von…

picture of a tree in spring

DFGE wird Beratungspartner von CDP (vormals Carbon Disclosure Project)

Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie wird akkreditierter Carbon Disclosure Project (CDP) Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland. Die Partnerschaft ermöglicht der DFGE, ihre Kunden noch intensiver in ihrer Teilnahme am CDP zu unterstützen. So kann die DFGE mit Response Checks die Antworten von Unternehmen zum Fragebogen des Carbon Disclosure Project…

CO2 wird Geld kosten

Der neueste Umweltbericht der OECD für Deutschland sorgt für Schlagzeilen, denn er fordert eine branchenunabhängige Besteuerung von CO2-Emissionen. Noch ist unklar, welches Modell sich für eine Kostenpflichtigkeit von Treibhausgasemissionen durchsetzt. Empfehlenswert ist, dass Unternehmen sich jetzt schon mit der Ermittlung Ihres Carbon Footprint auseinandersetzen und die dafür nötigen Infrastrukturen schaffen. Greifenberg/München, 14. Juni 2012 –…