CDP & DFGE

Two more years: DFGE extends strong partnership with CDP

CDP as a key player in climate reporting and other areas of sustainability Extended Partnership: CDP stands for one of the longest established and largest initiatives for sustainability reporting taking supply chains into account. Launched almost twenty years ago as the Carbon Disclosure Project, CDP has successively expanded its collection of climate-related data to include water…

SBT points in CDP

Score SBT points in the CDP questionnaire: May deadline

Science Based Targets (SBTs) are reduction targets calculated on a scientific basis to ensure global warming from the pre-industrial era is limited to well below 2°C, ideally 1.5°C. Developing SBTs and committing to the Science Based Targets initiative (SBTi) will allow companies to gain competitive advantages by reducing costs related to CO2 emissions and help score SBT points…

Net Zero

Mit dem “klimapositiven Ansatz” der SBTi die Net Zero Herausforderung angehen

Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre CO2-Emissionen in Richtung ‘Net Zero’ zu bringen, sollten den neuesten Bericht der Science-Based Targets Initiative (SBTi) berücksichtigen, der im September dieses Jahres veröffentlicht wurde. Darin werden der Ausgleich und die Neutralstellung von CO2-Emissionen als wirksame Instrumente für den Übergang zu einem “Net Zero”-Status anerkannt und fünf mögliche Strategien zur Erreichung…

CDP_Responce_Check

CDP Beratung: Mit dem CDP Response Check zum Erfolg

Auch in diesem Jahr sind wieder tausende Unternehmen zur Berichterstattung im CDP Climate Change Programm aufgefordert – sei es von Investor- oder Kundenseite. Die Unternehmen müssen eine Vielzahl an Fragen zu ihren CO2-Emissionen, Klimarisiken und -chancen, wie auch Reduktionszielen und -strategien beantworten. Bis zum 29. Juli 2020 müssen diese Informationen zu Klimawandel und Corporate Social Responsibility in das ORS…