SPiCE³ – Sectoral Platform in Chemicals for Energy Efficiency Excellence

The new platform  in Chemicals for Energy Efficiency Excellence co-founded by the European Commision aims to boost Energy Efficiency accross the Chemical industry from SME’s to large enterprises. The German VCI is also partner. Information around programs, financial support and legislation within the European Union is provided. Please find more information here http://www.spice3.eu http://www.cefic.org/Responsible-Care/

Rio 20: Verpflichtende Emissionsberichterstattung für Unternehmen in Großbritannien

Die Britische Regierung bestätigt nunmehr, dass alle in England am Hauptmarkt der Börse registrierten Unternehmen ab dem nächsten Jahr verpflichtend und offiziell über ihre CO2-Emissionen berichten müssen. Der Deputy Prime Minister Nick Clegg wird dies im Rahmen der laufenden Rio 20 Konferenz nochmals unterstreichen. Damit gibt England ein klares Signal an den Markt. Experten erwarten,…

Rio+ 20 – Der Sommer wird heiss

Mitte Juni (20-22 Juni 2012) beginnt die Jubiläumskonferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio. Bereits 1992 fand eine wegweisende Konferenz in Rio statt. Die Teilnehmer erhoffen sich für das Treffen 2012 eine ähnliche Wirkung. Auch ein Deutscher wird dieses mal dabei sein. Der UNEP-Chef Achim Steiner setzt auf eine „grüne Ökonomie“. Dabei…

Tag der Umwelt 2012

Am 5. Juni ist es wieder so weit. Seit 1976 begeht die Deutsche Wirtschaft den „Tag der Umwelt“, der in Erinnerung an den Eröffnungstag der UN-Konferenz zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm gefeiert wird. Vor allem der Bereich der Logistik muss sich noch intensiver mit Nachhaltigkeitsthemen auseinander setzen. So berichtet Carsten…

Smart Grid – Revolution oder Evolution?

Für die Mehrzahl der Menschen in den Industriestaaten ist eine sichere und unterbrechungsfreie Energieversorgung selbstverständlich. Der radikale Umbau des deutschen Kraftwerksparkes durch den Wegfall der Atomkraftwerke mag so manchen zweifeln lassen, ob diese sichere Versorgung – zumindest für Elektrizität – auch in Zukunft Bestand haben wird. Doch nicht nur in Deutschland wird die Energiebereitstellung umgebaut.…

EU Vorstoss – Gesetzesvorschlag zu CO2-Grenzwerten für LKW bis 2013

Nach einem konkreten Datum für die Einführung einer verbindlichen CO2-Berechnung für Transportemissionen in Frankreich gibt nun auch die EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard eine Ankündigung für einen Gesetztesvorschlag zur Begrenzung der Emissionen für schwere LKW in 2013 bekannt. Demnach seien nach den geltenden Regelungen für PKW und leichte Nutzfahrzeuge auch klare Regelungen für schwere LKW gefordert. Da…

Supply Chain: Zulieferer werden beim Carbon Footprint in die Pflicht genommen

Nicht erst seit der jüngsten Meldung des Britischen Telekommunikationsriesen BT, seine mehr als 6.000 Zulieferer in die Pflicht zu nehmen die CO2-Emissionen zu messen, zu dokumentieren und zu reduzieren sind viele Zulieferbetriebe mit dem Thema Carbon Footprint konfrontiert. BT geht damit als erster Player in der Telekommunikationsbrachne diesen entscheidenden Schritt und setzt mit einer konkreten…