picture of a field besides a forest in winter visualizing the blog article about the CDP scores for 2018

CDP Scores für das Berichtsjahr 2018 veröffentlicht: DFGE-Kunden mit hervorragenden Ergebnissen im „verschärften“ Umwelt-Rating

Am 22. Januar 2019 wurden die CDP Scores 2018 veröffentlicht. Die Bewertungen stehen nun allen CDP-Teilnehmern zur Verfügung, die im Jahr 2018 ihre umweltrelevanten Daten in den Bereichen Klimawandel, Wassernutzung und Entwaldung veröffentlicht haben. Seit über fünf Jahren unterstützt die DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy als offizieller Partner Unternehmen bei der Beantwortung…

Trees and tables

Webinar on TCFD about how climate-related financial disclosures are affecting the business world – Register now!

Next Friday, the 12th October 2018 a joint webinar on TCFD organized by the World Environment Center (WEC) and the DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy will take place. The central topic is how the Financial Stability Board’s (FSB) Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) are affecting the business world. Speakers from…

picture of a field illustrating the blog article about the corporate social responsibility tools

Buchbeitrag der DFGE: Wesentliche Aspekte im Lebenszyklus von Corporate-Social-Responsibility-Tools

Als Teil der vom Springer-Verlag veröffentlichten „Management-Reihe Corporate Social Responsiblity“ (Hrsg. René Schmidpeter) erschien 2018 das durch Gregor Weber und Markus Bodemann herausgegebene Buch „CSR und Nachhaltigkeitssoftware“. In diesem beleuchten zahlreiche Gastautorenteams die Rolle von Nachhaltigkeit, gängigen Standards sowie unterschiedlichen Softwarelösungen für Unternehmen. Im Rahmen dieses Buches steuerte auch die DFGE einen Artikel zum Thema…

picture of a snowy forest illustrating the blog entry about Partnership WEC and DFGE

Ausbau Partnerschaft WEC und DFGE: Förderung transparenter CSR Informationen

Das World Environment Center (WEC) und die DFGE -Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie- werden ihre Zusammenarbeit ausbauen, um Organisationen dabei zu helfen, Sustainability Intelligence besser in das Tagesgeschäft von Unternehmen zu integrieren, sowohl aus Unternehmens- als auch aus globaler Perspektive. Für März 2018 planen WEC und DFGE ein Webinar zum Thema „Klimabezogene Offenlegungen und…

picture of a snowy forest illustrating the blog entry about Partnership WEC and DFGE

Expansion of partnership WEC and DFGE: Foster transparent CSR information

World Environment Center (WEC) and DFGE Institute for Energy, Ecology and Economy will expand their cooperation to help organizations to better integrate Sustainability Intelligence into companies’ daily business from a corporate as well as from a global perspective. For March 2018 WEC and DFGE plan a webinar on “Climate-related Disclosures and Investment Decisions” – the…

picture of rails in the winter

Ausbau Partnerschaft WEC und DFGE: Förderung transparenter CSR Informationen

Das World Environment Center (WEC) und die DFGE -Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie- werden ihre Zusammenarbeit ausbauen, um Organisationen dabei zu helfen, Sustainability Intelligence besser in das Tagesgeschäft von Unternehmen zu integrieren, sowohl aus Unternehmens- als auch aus globaler Perspektive. Das erste Ergebnis der Partnerschaft wird ein weiteres Webinar im März 2018 sein, in…

picture of a mountain covered in snow illustrating the article about GRI Richtlinie

Deutsche Übersetzung der GRI-Richtlinie veröffentlicht

Deutsche Übersetzung der GRI-Richtlinie erhältlich Mit Dr. Ing. Thomas Fleissner (CEO und Gründer der DFGE) als Chairman wurde von einem Expertenkomitee die offizielle deutsche Übersetzung der GRI-Richtlinie auf Fehler und inhaltliche Konsistenz überprüft. Nun ist das offizielle Rahmenwerk endlich auch auf Deutsch zum Download erhältlich. Dadurch wird das globale GRI-Netzwerk um einen weiteren wichtigen Baustein ergänzt.  …