Massenbilanzierung

Neue ISCC EU Mass Balance Guidance stärkt Rückverfolgbarkeit – Chancen für Unternehmen mit ISCC PLUS

Am 2. April 2025 trat die neue ISCC EU Mass Balance Guidance offiziell in Kraft. Dieses Dokument bringt weitreichende Klarheit für Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette nachhaltiger Kraftstoffe und Biogase. Gleichzeitig unterstreicht es die Bedeutung des Mass-Balance-Ansatzes als zentrales Instrument zur Förderung von Nachhaltigkeit – sowohl unter regulatorischen als auch freiwilligen Standards wie ISCC PLUS. Ein zentrales Thema dabei…

Globales Plastikabkommen

Ein globales Plastikabkommen – Derzeitige Verhandlungen und mögliche Auswirkungen

Von Sebastian Rhein & Elisabeth Voigt Anfang 2022 beschlossen die UN-Mitgliedstaaten die weltweite Verschmutzung der Ökosysteme durch Plastik zu stoppen und ein globales Plastikabkommen auszuarbeiten, welches das Plastikproblem entlang des gesamten Lebenszyklus, von der Produktion bis zum Lebensende, abmildern soll. Plastikverschmutzung gilt als eines der größten und herausforderndsten Umweltprobleme unserer Zeit. Besonders Einwegartikel aus Plastik,…

Plastiverwertung & Kreislaufwirtschaft

Plastikverpackungen und Kreislaufwirtschaft – Mehr Recycling statt Reduzierung und Wiederverwendung

Hintergrund Einwegplastikverpackungen gelten als eine der Hauptursachen der globalen Umweltverschmutzung durch Kunststoffe. Zwar bieten diese Verpackungen große Vorteile, wie etwa Hygiene und den Schutz von Produkten, jedoch verursacht die unkontrollierte Entsorgung von Einwegverpackungen, die in der Regel mit einer fehlenden Abfallinfrastruktur, falscher Abfallbewirtschaftung, schlechten Recyclingverfahren, unklaren politischen Rahmenbedingungen und besonders mangelnder Kreislaufwirtschaft zusammenhängt, weltweite Schäden…

Stern Interview Dr. Alice Beining

Die Firmen müssen die Hosen runterlassen

Ein Interview von Dr. Alice Beining mit Nicole Heißmann im Stern. Frau Dr. Beining, Director Projects and Solutions bei der DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy, betreut Unternehmen hinsichtlich ihrer Klimastrategie und welche Schritte sie auf dem Weg zur Klimaneutralität ergreifen müssen. Interview zitiert aus dem Stern, Sonderausgabe „Die Flut“ 01/2021: https://bit.ly/3AKIBB5. Was…

Circular_Economy

A user and a business perspective for Circular Economy

In light of increased environmental destruction, resource scarcity and increased waste production the concept of Circular Economy (CE) has gained increasing attention. It is the main goal of CE to re-form the dominant linear value chains into a circular economic system. By applying sustainable product design, closing resource loops, implementing service solutions or circularity along…