World Environment Day 2025

World Environment Day 2025

Plastikverschmutzung beenden für eine saubere und gesunde Zukunft Der World Environment Day ist der weltweit größte Aktionstag zum Schutz unserer Umwelt. Seit seiner Einführung im Jahr 1972 durch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) wird er jedes Jahr am 5. Juni gefeiert. Jedes Mal mit einem anderen Fokusthema, das auf dringende Umweltprobleme aufmerksam macht. Der…

EU Green Week 2025

EU Green Week 2025 “Circular Solutions for a Competitive EU”

EU Green Week background EU Green Week is an annual event organized by the European Commission’s Directorate-General for Environment. It serves as Europe’s premier environmental conference, bringing together policymakers, businesses, environmentalists, and civil society leaders to discuss and promote European environmental policy. The event has been held for over 25 years and typically features high-level debates, workshops,…

Climate Risks with delta-climate™

Quantifying Your Physical Climate Risks – In Use at DFGE What is Climada? CLIMADA Technologies (Climada) is a spin-off of ETH Zurich. For over a decade, Climada has collaborated closely with the university—particularly the Weather and Climate Risks department. Together, they continuously develop the open-source platform delta-climate™. What is delta-climate™? The delta-climate™ software is a global multi-hazard model…

Klimarisken mit delta-climate™

Quantifizierung Ihrer physischen Klimarisiken im Einsatz bei der DFGE Wer ist Climada?           CLIMADA Technologies (kurz: Climada) ist ein Spin-off der ETH-Zürich. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Climada als innovatives Unternehmen intensiv mit der Universität, vor allem mit der Wetter- und Klimarisiken-Abteilung zusammen. Gemeinsam wird u.a. die Open-Source-Plattform delta-climate™ laufend weiterentwickelt.          Was ist delta-climate™?            Die Software delta-climate™ ist ein globales Multi-Naturgefahren-Modell…

Envoria – Software for ESG and Financial Reporting

The All-in-One Software for ESG and Financial Reporting in Use at DFGE Envoria’s software solutions help companies manage, monitor, and report sustainability and financial data efficiently. This modular Software-as-a-Service platform covers a wide range of requirements, including ESG reporting in line with CSRD/ESRS, EU taxonomy assessments, and IFRS-compliant financial reporting. DFGE & Envoria – Our…

Envoria – Software für ESG und Finanzreporting

Die All-in-One Software für ESG und Finanzreporting im Einsatz bei der DFGE  Die Software Lösungen von envoria unterstützen Unternehmen dabei Nachhaltigkeits- und Finanzdaten effizient zu verwalten, zu überwachen und zu berichten. Die modulare Software as a Service-Lösung deckt eine Vielzahl von Anforderungen ab, darunter ESG-Reporting gemäß CSRD/ESRS, EU-Taxonomie-Bewertungen sowie IFRS-konforme Finanzberichterstattung.  DFGE & Envoria – Unsere Zusammenarbeit Als…

The EQS Sustainability COCKPIT

Digitalizing Your Sustainability Reporting – In Use at DFGE At DFGE, we are an official partner of EQS, which offers the EQS Sustainability Cockpit (formerly Daato) – a comprehensive software solution designed to meet regulatory ESG requirements. The EQS Sustainability Cockpit is a modular ESG management tool tailored specifically for companies to efficiently meet the…

Das EQS Sustainability COCKPIT

Die Digitalisierung Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung im Einsatz bei der DFGE Die DFGE ist offizieller Partner von EQS – diese bieten mit dem EQS Sustainability Cockpit (vormals Daato) eine Softwarelösung zur Umsetzung regulatorischer ESG-Anforderungen.  Das EQS Sustainability Cockpit ist ein modulares ESG-Management-Tool, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um die wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie ESG-Datenmanagement einfach und digital…

Dekarbonisierung

TOP 10 Dekarbonisierungsaktivitäten für Unternehmen 

Wie Sie schon jetzt CO₂-Emissionen senken können  Dekarbonisierung ist keine Option mehr – sie ist ein strategisches Muss für Unternehmen. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels, wachsender Erwartungen von Kunden und anderen Stakeholder, sowie verschärfter gesetzlicher Vorgaben wie der CSRD, der EU-Taxonomie oder dem Lieferkettengesetz stehen Unternehmen unter Zugzwang, ihre CO₂-Emissionen systematisch zu reduzieren.  Doch viele Verantwortliche…

Circular Economy

Circular Economy messbar machen – CO₂-Kennzahlen als Schlüssel für zirkuläre Wertschöpfung

Circular Economy ist mehr als Recycling – sie ist ein strategischer Hebel für Unternehmen, um Resilienz zu stärken, Kosten zu senken und sich zukunftssicher aufzustellen. Wer heute auf Circular Economy setzt, reduziert nicht nur Umweltwirkungen, sondern schafft sich auch messbare Wettbewerbsvorteile. Zirkuläre Geschäftsmodelle entkoppeln Umsatz vom Ressourcenverbrauch – etwa durch langlebige, modulare oder wiederverwendbare Produkte. Modelle wie „Product-as-a-Service“, Wartung oder Sharing stärken die Kundenbindung und eröffnen…