Lake and mountains illustrating the article about the checklist

Checkliste zur Verbesserung Ihres Umweltprogramms

Begleitet von entsprechenden Blogartikeln veröffentlicht die DFGE eine Serie aus acht Pressemeldungen mit einer Checkliste für Unternehmen, mit der sie Verbesserungspotenziale im Nachhaltigkeits- / CSR-Management finden können. Der zweite Teil der Serie konzentriert sich auf das Umweltprogramm und kann in sieben Hauptfragen unterteilt werden: 1 – Ist das Umweltprogramm strukturiert? 2 – Gibt es ein…

picture showing a house and the blue sky

Eine Checkliste zur Verbesserung Ihres Umweltprogramms

DFGE – das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – veröffentlicht seine zweite Pressemeldung zur Checklisten-Serie, wie Unternehmen Lücken in ihren Nachhaltigkeits-programmen finden und schließen können. Dieses Mal geht es um die Verbesserung von Umweltprogrammen. Greifenberg/München, 23. Juni 2016 – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde im Jahr 1999 als Spin-Off…

Forest opening on the sky

Emissionseinsparungen ganz einfach validieren lassen

Die Berechnung von Carbon Footprints auf Unternehmens- oder Produktebene gehört seit über 15 Jahren zu den Kernkompetenzen der DFGE. Darüber hinaus übernimmt die DFGE aber auch vergleichende Emissionsberechnungen, die sich beispielsweise auf neuartige Fertigungsmethoden oder Veränderungen der firmeninternen Logistik beziehen. In diesen Fällen wird eine Studie erstellt, die es erlaubt, die Innovation mit dem Basisszenario…

picture of a jetty illustrating the article about the checklist for sustainability programs

Eine Checkliste zur Verbesserung von Nachhaltigkeits-Programmen

DFGE– das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wird von nun an jeden Monat bis zum Ende des Jahres eine Pressemeldung mit Antworten herausgeben, wie Unternehmen Lücken in ihren Nachhaltigkeitsprogrammen finden und schließen können. Greifenberg/München, 6. Juni 2016 – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde im Jahr 1999 als Spin-Off…

picture of flower illustrating the article about CDP response check

CDP Beratung: Mit dem Response Check zum Erfolg

Auch in diesem Jahr sind wieder tausende Unternehmen zur Berichterstattung im CDP Climate Change Programm aufgefordert – sei es über die Investor- oder Supply-Chain-Initiative. Die Unternehmen müssen Fragen zu ihren CO2-Emissionen, Klimarisiken wie auch Reduktionszielen und -strategien beantworten. Bis zum 30. Juni 2016 müssen diese Informationen zu Klimawandel und Corporate Social Responsibility in das ORS…

Trees blue sky and clouds

Science Based Targets – CDP treibt Unternehmen zur Umsetzung

Die Idee der Science Based Targets-Initiative ist einfach: Unternehmen sollen sich Emissionsziele setzen, die es ermöglichen, die Erderwärmung auf max. 2°C bis zum Jahr 2100 zu begrenzen. Während das methodische Rahmenwerk der Initiative noch im Entwurfsstadium ist (siehe unser Blogartikel zum Science Based Targets Manual), erhöhen die beteiligten Stakeholder den Druck auf Unternehmen: Das CDP…

picture showing a cliff and the sea illustrating the article about SDGs

Nachhaltige Beschaffung mit den SDGs

Nachhaltige Beschaffung mit den SDGs Seit die SDGs von der Staatengemeinschaft beschlossen wurden, gibt es eine Debatte darüber, wie sie in die Unternehmensstrategie integriert werden können; Engagement von FIrmen wird dort explizit als Teil der Lösung für nachhaltige Entwicklung genannt. Dieser Artikel beschreibt, wie die SDGs als Rahmen für die Firmenaktivitäten vor allem in der…

picture of trees

Mitmachen bei EcoVadis? Unsere Experten sind für Sie da!

  Die DFGE ist der erste Partner von EcoVadis im deutschsprachigen Raum; jetzt wurden die Angebote für EcoVadis-Teilnehmer festgelegt. Greifenberg/München, 6. Mai 2016 – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde im Jahr 1999 als Spin-off der TU München gegründet, und bietet Beratung, Software und Auditierungslösungen im Nachhaltigkeitsbereich an. Die DFGE ist…

picture of a forest

DFGE und CDP verlängern ihre Partnerschaft um drei weitere Jahre

  Die DFGE ist seit 2014 offizieller Silver Climate Change Consultancy Partner des CDP und hilft Unternehmen dabei, die Anforderungen von CDP zu erfüllen. Die DFGE verlängert jetzt diese fruchtbare und erfolgreiche Partnerschaft um drei weitere Jahre.   Greifenberg/München, 21. April 2016 – An CDP teilnehmende Unternehmen suchen Unterstützung bei der Zusammenstellung der Antworten, um…

picture of cut wood

CDP Climate Change – Änderungen im Fragebogen im Jahr 2016 und neue Bewertungsmethode

Das CDP (Carbon Disclosure Project) hat seinen CDP Climate Change Fragebogen für 2016 verändert. Was ist CDP? Über CDP veröffentlichen etwa 6000 Organisationen ihre Treibhausgas-Emissionen und andere umweltbezogene Leistungskennzahlen; dazu werden sie von ihren Anteilseignern oder ihren Kunden aufgefordert. Die Erwartung ist, dass Unternehmen dadurch besser in der Lage sind, dem Klimawandel zu begegnen. Was sind…