Transparenz bei Klimaschutzprojekten

Transparenz bei Klimaschutzprojekten

Ein Produkt als klimaneutral bezeichnen zu können, erfordert von Unternehmen die Einhaltung von festgelegten Schritten: der Berechnung von CO2-Emissionen, der Vermeidung und Reduktion dieser Emissionen und letztlich den Ausgleich von nicht vermeidbaren Emissionen über zertifizierte Kompensations- bzw. Klimaschutzprojekte. Vor allem die Schritte der Reduktion und Vermeidung von Emissionen sind essentiell. Was heißt Klimaneutralität? Klimaneutralität bedeutet,…

SBTI Kompesnation

SBTi: Net Zero & Compensation

Achieving climate neutrality is becoming increasingly important for companies and is becoming part of their corporate objectives as part of their climate strategy. The aim is to continuously reduce CO2 emissions throughout the company and its value chain. Since a complete avoidance of CO2 emissions is difficult to achieve, companies invest in climate protection projects…

Climate Strategy

Climate Strategy with the DFGE

Growing pressures from governments, as seen through i.e. the ‘Paris Climate Agreement’ have led to the implementation more holistic and serious climate strategies across businesses. This awareness increase was partially driven by the assessment published by the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), which included scientific evidence on the existence of climate change and established…

Klimaneutralität Automobilbranche

Die Automobilindustrie auf ihrem Weg zur Klimaneutralität

Eine von Erstausstattern getriebene Nachfrage Automobilhersteller sehen sich zunehmend steigendem Druck gegenüber, die Emissionen ihrer hergestellten Fahrzeuge zu reduzieren, da sich rund 12% der gesamten EU-weiten CO2-Emissionen auf PKWs zurückführen lassen. Ziel der Unternehmen sollte sein, in Teilen oder im Gesamten die Klimaneutralität zu erreichen. Vor dem Hintergrund dieses wachsenden Drucks steht eine seit 2015…

Ein Bild das Wolken, fotografiert aus einem Wald aus, zeigt. Verbildlichung des Blog Artikels Die Integrierte Klimastrategie

Die Integrierte Klimastrategie

Um den Anstieg des Weltklimas zu begrenzen und so katastrophale Folgen zu verhindern, sind in den nächsten Jahren weitreichende Veränderungen des Energiesystems und unserer Produktions- und Lebensweise notwendig. Auch Unternehmen sind aufgrund ihres Einflusses auf die weltweiten Lieferketten wichtige Akteure dieser Entwicklung. Um den Prozess zur Klimaneutralität aktiv zu steuern, sollten Unternehmen eine Klimastrategie aufstellen…