Video: UNFCCC’s Christiana Figueres on CDP
Climate disclosure goes mainstream As seen on http://blog.cdp.net/climate-disclosure-goes-mainstream/ Also check out her blog: http://figueres-unfccc.net/
Climate disclosure goes mainstream As seen on http://blog.cdp.net/climate-disclosure-goes-mainstream/ Also check out her blog: http://figueres-unfccc.net/
Am 9. Juni 2015 bietet der VDA (Verband der Deutschen Automobilindiustrie) in Kooperation mit der DFGE– Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie und CDP ein kostenfreies Webinar für Automobilzulieferer zur Vorbereitung ihrer Teilnahme am CDP Supply Chain / Climate Change-Program. München/Greifenberg, 3. Juni 2015 – Die Automobilbranche entwickelt sich zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeits-Management…
VDA Webinar mit CDP und DFGE | Dienstag | 9. Juni 2015 | 10:00 – 11:30 Uhr | Registrierung Auch in diesem Jahr sind wieder Zulieferer und Partner der Automobilindustrie aufgefordert, am CDP (vormals Carbon Disclosure Project) teilzunehmen: Zahlreiche Automobilhersteller nutzen bereits das CDP Supply Chain Program, um Informationen zu Treibhausgas-Emissionen und Klimaschutz-Strategien von…
Das CDP, die führende Instanz für Nachhaltigkeitsbewertung, hat Ihre Fragebögen zur Teilnahme am CDP Climate Change Investor-Programm im Februar an die Unternehmen verschickt. Auch in diesem Jahr werden wieder Tausende von Unternehmen zum Status und der Zukunft Ihrer Bemühungen um ein nachhaltiges Wirtschaften befragt. Die Konzerne müssen Fragen zu ihren CO2-Emissionen, Klimarisiken als auch Reduktionszielen und -strategien…
Am 30. Juni 2015 endet die Frist für die Teilnahme am CDP Climate Change Investor Programm. Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie unterstützt Unternehmen als akkreditierter CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland mit dem CDP Response Check und weiteren Leistungen vor Abgabe Ihrer Nachhaltigkeits-Informationen. München/Greifenberg, 27. März 2015 –…
Nachhaltigkeitsberichte und –Bewertungen gewinnen an Bedeutung. Doch manche Unternehmen scheuen noch den Aufwand und die möglichen Auswirkungen einer schlechten Nachhaltigkeitsbewertung. Die DFGE hilft mit einem Starter-Paket Unternehmen, die am CDP Climate Change oder CDP Supply Chain Programm teilnehmen. München/Greifenberg, 23. Januar 2015 – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – hat…
Das CDP (vormals Carbon Disclosure Project) hat jetzt den Fragebogen für das 2015 CDP Climate Change Programm veröffentlicht. Zudem wurde das dazugehörige Guidance Document aktualisert und in einer Vorab-Version veröffentlicht. Neben den Kernfragen, die an jedes Unternehmen gehen, sind auch die sektorspezifischen Frageblöcke, etwa für die Automobil- oder IKT-Branche, aktualisiert worden. Mehr Zeit für die…
Das Thema Nachhaltigkeit gewann bei Medien, Öffentlichkeit und Unternehmen in den letzten 12 Monaten weiter an Bedeutung. Was sind die Sustainability Trends 2015? Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – ist der Frage nachgegangen und sieht für das neue Jahr fünf wesentliche Trends in der Nachhaltigkeitskommunikation. München/Greifenberg, 13. Dezember 2014 –…
Am 16.10.14 kürte das CDP in der BMW Welt in München Unternehmen für ihre Erfolge bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen und für ihren aktiven Umgang mit den wirtschaftlichen Risiken des Klimawandels. Mehr als 300 Gäste nahmen an der CDP DACH Climate Leadership Award Conference & Ceremony teil. Die DFGE unterstützt als akkreditierter CDP Silver…
Stahl aus Südafrika, Baumwolle aus Pakistan oder Chemikalien aus China –auch wenn Wasser in Deutschland nicht knapp ist, sind deutsche Unternehmen erheblichen Wasserrisiken ausgesetzt, wie eine neue Studie des WWF zeigt: Durch globale Lieferanten- und Produktionsstrukturen „importieren“ Unternehmen mit den Warenströmen auch negative Auswirkungen aus Regionen mit hohem Wasserstress. Risiken für Unternehmen ergeben sich dabei nicht nur direkt aus der Wasserknappheit und…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 1 hour | This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management. |
__hssc | 1 hour | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 6 months | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__sharethis_cookie_test__ | session | ShareThis sets this cookie to track which pages are being shared and by whom. |
wp-wpml_current_language | session | WordPress multilingual plugin sets this cookie to store the current language/language settings. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | Google Universal Analytics sets this cookie to restrain request rate and thus limit data collection on high-traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 6 months | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_ga_* | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to store and count page views. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
hubspotutk | 6 months | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_cfuvid | session | Description is currently not available. |