Sebastian has been part of the DFGE Reporting Team. In 2022, he received a PhD in Environmental Economics and Circular Economy and previously worked for a leading retailer in the field of sustainability strategies.

ESRS E2 Pollution

ESRS E2 – Pollution

1. Hintergrund & Ziel Die Verschmutzung von Böden, Luft und Wasser gehören zu den größten Umweltherausforderungen unserer Zeit. Insbesondere Unternehmen tragen zur Abmilderung und Verhinderung von Verschmutzung eine besondere Verantwortung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Thema Pollution innerhalb der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) einen eigenständigen themenspezifischen Standard darstellt (ESRS E2). Der Standard…

Plastiverwertung & Kreislaufwirtschaft

Plastikverpackungen und Kreislaufwirtschaft – Mehr Recycling statt Reduzierung und Wiederverwendung

Hintergrund Einwegplastikverpackungen gelten als eine der Hauptursachen der globalen Umweltverschmutzung durch Kunststoffe. Zwar bieten diese Verpackungen große Vorteile, wie etwa Hygiene und den Schutz von Produkten, jedoch verursacht die unkontrollierte Entsorgung von Einwegverpackungen, die in der Regel mit einer fehlenden Abfallinfrastruktur, falscher Abfallbewirtschaftung, schlechten Recyclingverfahren, unklaren politischen Rahmenbedingungen und besonders mangelnder Kreislaufwirtschaft zusammenhängt, weltweite Schäden…

ESRS E5

ESRS E5 – Resource Use and Circular Economy

Hintergrund Der Standard Resource Use and Circular Economy basiert auf konkreten politischen Zielen der EU, die nicht weniger zum Ziel haben, als die vorherrschende lineare Wirtschaft (Take-Make-Dispose) hin zu einer Kreislaufwirtschaft zu transformieren. Dahinter steckt nicht nur eine effiziente Nutzung von Ressourcen, sondern auch die Überzeugung, dass eine Kreislaufwirtschaft zwingende Voraussetzung für mehr Nachhaltigkeit in…