winter forest as visual for the blog post about NQC Self-Assessment-Questionnaire (SAQ)

Der NQC Self-Assessment-Questionnaire (SAQ)

Immer mehr Unternehmen der Automobilzuliefererindustrie sehen sich mit steigenden Anforderungen seitens der OEMs konfrontiert. Hierzu zählt vor allen Dingen die Abfrage zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen über den sogenannten SAQ. Worum geht es? Der SAQ [1] (Self-Assessment-Questionnaire) ist ein Lieferantenfragebogen in der Automobil(zulieferer)industrie. Er ist Teil einer industrieweiten Langzeitstrategie und hat das Ziel die Nachhaltigkeits-Performance der Lieferanten…

Berge bedeckt mit Schnee verbildlichen den Blogartikel über Klimaneutrale Produktion als Vergabekriterium

Klimaneutrale Produktion wird zum Vergabekriterium

Unter dem Motto „Driving tomorrow“ fand dieses Jahr im Zeitraum vom 12. September bis 22. September 2019 die Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt am Main statt. Hier stellen führende Automobilhersteller sowie Startups aus aller Welt ihre neuesten Automobile, Newcomer und neuesten Technologien vor. Neben der Vorstellung der neuesten innovativen Technologien, gibt es auch neue Veröffentlichungen…

Terra Preta

Treibhausgase binden mit Terra Preta

Was ist Terra Preta? Terra Preta, übersetzt schwarze Erde, ist eine Methode, die bereits vor 7000 Jahren von Menschen im Amazonasgebiet eingesetzt wurde, um humusreiche Erde herzustellen und dadurch eine hohe Bodenfruchtbarkeit zu erlangen. Zudem ist aus Untersuchungen hervorgegangen, dass mithilfe von Terra Preta Treibhausgase im Boden gespeichert werden können. Terra Preta als Kohlendioxidspeicher Um…

EcoVadis Index 2019

EcoVadis Index

The background EcoVadis is a supply chain assessment which helps companies to understand and quantify sustainability risks within their supply chain. Unlike individual questionnaires or very specific ones like CDP, EcoVadis offers a standardised approach which is able to compare the performance of companies with entirely different profiles on a rating scale from 1 (bad)…

dune landscape illustrating the blog post about car standards and reporting

So können Unternehmen verschiedene CSR-Reporting Standards unter einen Hut bringen

Die folgende Schriftenreihe „Nachhaltigkeitsmanagement entlang verschiedener Reporting-Standards“ zeigt, wie Unternehmen das CSR-Reporting an mehrere Standards effizient unter einen Hut bringen können. Unsere Gesellschaft steht vor immer größeren Herausforderungen – Klimawandel, soziale Ungleichheiten und Artenverluste sind nur einige Beispiele. Unternehmen rücken dabei immer stärker ins Rampenlicht, da sie ihre soziale und ökologische Umwelt sowohl positiv als…

forest image as visual for the blog post about climate neutrality

Klimaneutralität – die jüngste Geschichte

Dies ist der erste Teil einer Serie rund um das breitgefächerte und aktuelle Thema Klimaneutralität. In den nächsten Wochen wird die DFGE an dieser Stelle neben den Hintergründen und der aktuellen Bedeutung auch Themen wie die Erstellung von Treibhausgasbilanzen, die Klima-Zielsetzung, die Einbettung in eine Klimastrategie, Zertifikate und Ausgleichsmaßnahmen, Validierung und Prüfung oder auch Avoided…

picture showing a river and a forest illustrating the blog entry about the PSCI principles

Pharmaceutical Supply Chain Initiative (PSCI)

Due to increasing requirements in the pharmaceutical industry, DFGE introduces the PSCI and especially its established pharmaceutical industry principles for responsible supply chain management in the following. What is the PSCI? The Pharmaceutical Supply Chain Initiative (PSCI) is an initiative formed as a non-profit business membership in 2006, which is addressing challenges, such as supply…