Nur knapp 12% aller Mobiltelefone werden recycelt

Nach einer Studie der US Environmental Protection Agency (EPA) werden nur 11,7% der 141 Millionen Mobiltelefone, die ihr Lebensende erreicht haben auch recycelt und die Rohstoffe dem Stoffkreislauf zurückgeführt. Vor allem die Dissipation – also die Feinverteilung – der eingesetzten seltenen Erden stellen einen erheblichen Verlust für die Wertschöpfungskette dar. Weitere Hintergründe der Studie, die…

Neue Leitfäden zur CO2 Berechnung in der Logistik

Aktuell gibt es zwei neue Leitfäden zur Emissionsberechnung (Carbon Footprint) für die Logistik. Der europäische Dachverband der Spediteure, CLECAT,  hat eine übersetzte Version der Anforderungen an die DIN EN 16258 veröffentlicht. Dieser kann auf der Seite der Verkehrsrundschau bezogen werden. Zudem hat der Deutsche Speditions- und Logistikverband eine Aktualisierung des DSLV-Leitfaden „Berechnung von Treibhausgasemissionen in…

Die Treibhausgasbilanz von Unternehmen

Seminar „Corporate Carbon Fooptrint – Praxisorientierte Gebrauchs- und Verfahrensanweisung“ Der CO2-Fußabdruck von Unternehmen (auch Corporate Carbon Footprint genannt) steht für die Treibhausgasbilanz von Unternehmen inklusive aller Geschäftstätigkeiten. Der Trend bzw. der Druck belastbare Zahlen nennen zu können, beschäftigt heutzutage die Mehrzahl der größeren Unternehmen. co2ncept plus  – Verband der Wirtschaft für Emissionshandel und Klimaschutz e.V.…