Die Digitalisierung Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung im Einsatz bei der DFGE
Die DFGE ist offizieller Partner von EQS – diese bieten mit dem EQS Sustainability Cockpit (vormals Daato) eine Softwarelösung zur Umsetzung regulatorischer ESG-Anforderungen.
Das EQS Sustainability Cockpit ist ein modulares ESG-Management-Tool, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um die wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie ESG-Datenmanagement einfach und digital abzubilden. Die Plattform ermöglicht eine strukturierte, kollaborative Datenerfassung und bietet umfassende Reportingfunktionen auf Basis aktueller regulatorischer Vorgaben.
DFGE & EQS – Unsere Zusammenarbeit
Als Partner von EQS begleiten unsere DFGE-Experten die Kunden bei der Implementierung und Nutzung der Software. Wir kombinieren unsere langjährige ESG-Expertise mit der technischen Plattform von EQS, um individuell angepasste Lösungen zu bieten – von der Ersteinrichtung über die Datensammlung und -analyse bis hin zur finalen Berichterstellung.
Bei der DFGE sind wir beim Thema Software Hersteller-unabhängig – uns liegt die beste und passendste Lösung für unsere Kunden am Herzen. Die Lösung mit dem grössten Impact für mehr Nachhaltigkeit. Wir bieten daher eigene Tools sowie Tools unserer Partner wie EQS an – wir unterstützen unsere Kunden aber auch bei anderen Software-Lösungen zum Sustainability Management wie z.B SAP, Salesforce oder Microsoft. Unser Coaching reicht von Hilfe bei Lastenheften, Auswahl oder Implementierung bis zum Einsatz oder zu einer externen kritischen Überprüfung von Ergebnissen. Unser Credo – jedes Werkzeug ist nur so gut, wie die Intelligenz, die es einsetzt.
Angewendete EQS Module innerhalb des DFGE-Portfolios:
ESRS-Modul für CSRD Berichterstattung: Dieses Modul unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) – von der Wesentlichkeitsanalyse bis Taging & Filing:
- Durchführung einer Doppelten Wesentlichkeitsanalyse
- Automatisiertes Mapping
- Geführte Workflows zur Datenerfassung mit API-Integrationen
- KI-gestützte Berichterstellung in PDF-, Word- und XBRL-Formaten
- Integrierte Audit-Zugänge und Dokumentation
EU-Taxonomie-Modul: Das EU-Taxonomie-Modul ermöglicht die Bewertung der Taxonomiefähigkeit und -konformität von wirtschaftlichen Aktivitäten gemäß der EU-Taxonomie. EQS bietet hierfür eine klar strukturierte Benutzeroberfläche, automatisierte Berechnungshilfen und konsistente Dokumentation:
- Bewertung der Mindestsozialstandards
- Zuordnung von Rechnungslegungsdaten und -standards (Umsätze, CAPEX, OPEX) zu Aktivitäten
- Erstellung eines auditfähigen Berichts mit EU-Taxonomietabelle
- Integrierte Audit-Workflows und Dokumentation
VSME-Modul: Das VSME Modul unterstützt Unternehmen bei der freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME. Das Modul ermöglicht eine vereinfachte Erfassung und Kommunikation von ESG-Daten.
- Automatisierte Datenerfassung
- KI-gestützte Berichterstattung
- Nachhaltigkeitsprofile für Stakeholder-Kommunikation
Vorteile von EQS
- Zentrale modular flexible Plattform: Anpassung aller ESG-relevanten Themen an spezifische Unternehmensbedürfnisse.
- Automatisierung & Effizienz: Erleichtert die Datenerhebung innerhalb des Unternehmens und entlang der Lieferkette durch intelligente, automatisierte Workflows.
- Echtzeit-Dashboards: Unterstützen die Überwachung von ESG-KPIs und die Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
- Kollaboration: Ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit mehrerer Teams und Abteilungen.
- Prüfsicherheit durch auditfähige Dokumentation: Gewährleistet die revisionssichere Erfassung, Speicherung und Prüfbarkeit aller ESG-Daten und -Prozesse.
- Zertifiziert durch Wirtschaftsprüfer und Anwaltskanzleien (Rödl & Partner, Hogan Lovells, DDP)
- Zukunftssicherheit: Sichert die laufende Anpassung an regulatorische Änderungen durch regelmäßige Updates. EQS reagiert zuverlässig auf die regulatorische Änderungen der Omnibus-Anpassungen, aktualisiert Inhalte und Prozesse in Echtzeit und integriert neue Standards wie ESRS-VSME nahtlos ins System.
Vorteile der Software EQS Sustainability Cockpit und unserer DFGE-Expertise
Mit dem EQS Sustainability Cockpit und der fachlichen Unterstützung durch unsere DFGE-Experten bieten wir eine leistungsstarke Lösung für ein ganzheitliches ESG-Datenmanagement. Die modulare Plattform ermöglicht es uns, individuell auf die Anforderungen unserer Kunden einzugehen – sei es bei der CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung, der EU-Taxonomie oder der freiwilligen VSME-Offenlegung. Dank automatisierter Prozesse, integrierter Workflows und prüfungssicherer Dokumentation gestalten wir gemeinsam effiziente, transparente und zukunftssichere Reportingprozesse. Unsere ESG-Experten begleiten Sie in jeden Schritt – von der Ersteinrichtung über die Datenerhebung bis hin zur fertigen Berichterstattung – kompetent, praxisnah und immer auf dem neuesten Stand regulatorischer Entwicklungen.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen ESG Datenmanagement – mit den passenden Tools und unserer Expertise. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung oder eine Demo des EQS Sustainability Cockpits per E-Mail unter oder telefonisch unter +49 81 929973320