Greifenberg/München, 17. Februar 2025 | Die DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy freut sich, ihre offizielle Anerkennung als „Friend of EFRAG“ im Bereich Sustainability Reporting bekanntzugeben. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement der DFGE für transparente und standardisierte Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Unterstützung der Mission der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG).
EFRAG hat die Initiative „Friends of EFRAG“ ins Leben gerufen, um Organisationen die Möglichkeit zu bieten, ihre individuelle Unterstützung für die Mission von EFRAG und deren Aktivitäten im Bereich der Berichterstattung zum Ausdruck zu bringen.
Als langjähriger Akteur im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Emissionsberechnungen und Umweltberichterstattung unterstützt die DFGE Unternehmen bei der Erfüllung internationaler Standards wie der Global Reporting Initiative (GRI), Teilnahmen an Reporting-Initiativen wie Carbon Disclosure Project (CDP), Integration der Lieferketten durch EcoVadis oder der Bestimmung von Klimazielen mit der Science Based Targets Initiative (SBTi). Das Ziel der DFGE ist es, Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigerem Wirtschaften zu begleiten und dabei deren wirtschaftliche und soziale Verantwortung zu stärken.
Die Harmonisierung von Berichtsstandards auf europäischer und internationaler Ebene ist entscheidend, um Vergleichbarkeit, Transparenz und Glaubwürdigkeit zu gewährleisten. Die EFRAG arbeitet daran, die ESRS mit globalen Benchmarks in Einklang zu bringen, um die internationale Vergleichbarkeit zu verbessern. In diesem Sinne begrüßt die DFGE den Auftrag der EFRAG, im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) die Entwicklung anspruchsvoller, klarer und relevanter Standards wie die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) voranzutreiben.
Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Gründer und Geschäftsführer der DFGE, betont: „Es ist uns eine große Ehre, als ‚Friend of EFRAG‘ anerkannt zu werden. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement der letzten 25 Jahre für faktenbasierte Nachhaltigkeit. Die Zusammenarbeit mit EFRAG ermöglicht es uns, aktiv an der Gestaltung zukünftiger Berichtsstandards mitzuwirken und unsere Expertise einzubringen und so letztlich unsere Kunden noch besser bei den sich verändernden Regulatorien sowie der Anpassung von Berichtsstandards ganzheitlich zu begleiten. Unsere Aufgabe ist es, unseren Kunden die Komplexität der Regelwerke in die wesentlichen und wichtigen Aufgaben zu mehr Nachhaltigkeit zu “übersetzen“.
Die von der EFRAG entwickelten Nachhaltigkeitsberichtsstandards ermöglichen es Unternehmen, ESG-Kriterien einfacher in ihre Finanzberichterstattung zu integrieren. Die auf diesen Standards erstellten Berichte bieten Stakeholdern wie Investoren, Banken und potenziellen Mitarbeitern eine umfassendere und transparentere Sicht auf die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens. Die EFRAG stellt hierfür technische Expertise, Zugang und Anleitung zur Verfügung, um Unternehmen bei der Implementierung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu unterstützen. Eine Unterstützung der EFRAG hilft Unternehmen, sich besser auf kommende Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung vorzubereiten und gleichzeitig ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern.
Weitere Informationen zur Partnerschaft und den angebotenen Dienstleistungen finden Sie unter www.dfge.de und https://www.efrag.org/en/about-us/friends-of-efrag.
Interessierte erfahren mehr zu:
- EFRAG: Friends of EFRAG
- CSRD Informationen und Leistungen der DFGE
- ESRS – European Sustainability Reporting Standards
Über DFGE
Gegründet im Jahre 1999 als Spin-Off der Technischen Universität München, bietet die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie Beratungsleistungen im Bereich Nachhaltigkeit an. Unser Angebot „Sustainability Intelligence“ beinhaltet Berechnungs-Management, Reporting Lösungen sowie Strategie-Entwicklung und zielt darauf ab, den Aufwand für die Teilnahme an mehreren Nachhaltigkeits-/CSR-Standards und Rankings wie CDP, UNGC, DJSI, EcoVadis oder GRI zu bündeln und übergreifende Strategien wie eine Nachhaltigkeitsstrategie gemäß den SDGs zu entwickeln. Ferner betreut die DFGE ihre Kunden als einziger Partner des CDP für SBTs ganzheitlich beim Thema Klimastrategie und hilft ihnen auf Produktebene oder unternehmensweit CO2-neutral zu wirtschaften. Für die KI-gestützte Zukunft des CSR-Managements setzt die DFGE auf den Big Data Ansatz und Machine Learning. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen (DAX und Fortune 500), aber auch mittelständische Betriebe und öffentliche Einrichtungen.
Über EFRAG
Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) wurde 2001 gegründet und arbeitet eng mit der Europäischen Kommission zusammen, um hochwertige Finanz- und Nachhaltigkeitsberichtsstandards zu entwickeln und zu fördern. EFRAG spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS), die Unternehmen dabei unterstützen, den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gerecht zu werden.
DFGE übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen. Alle Meinungen und Einschätzungen dieses Berichtes reflektieren lediglich eine Beurteilung der DFGE zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung und unterliegen jederzeit möglichen unangekündigten Änderungen. DFGE übernimmt keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in Bezug auf den hier aufgeführten Inhalt und dessen Interpretation. Alle Markenzeichen sind eingetragene Markenzeichen und Eigentum des jeweiligen Besitzers.
Kontakt für Informationen | DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy
Wolfgang Berger
Kreitstr. 5
86926 Greifenberg / München
Telefon +49.8192.99733-20
Mail
PR Kontakt | DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy
Prof. Andrea Kimpflinger
Kreitstr. 5
86926 Greifenberg / München
Telefon +49.8192.99733-20
Mail