Die All-in-One Software für ESG und Finanzreporting im Einsatz bei der DFGE
Die Software Lösungen von envoria unterstützen Unternehmen dabei Nachhaltigkeits- und Finanzdaten effizient zu verwalten, zu überwachen und zu berichten. Die modulare Software as a Service-Lösung deckt eine Vielzahl von Anforderungen ab, darunter ESG-Reporting gemäß CSRD/ESRS, EU-Taxonomie-Bewertungen sowie IFRS-konforme Finanzberichterstattung.
DFGE & Envoria – Unsere Zusammenarbeit
Als Partner von Envoria begleiten unsere DFGE-Experten die Kunden bei der Implementierung und Nutzung der Software. Wir kombinieren unsere langjährige ESG-Expertise mit der technischen Plattform von envoria, um individuell angepasste Lösungen zu bieten – von der Ersteinrichtung über die Datensammlung und -analyse bis hin zur finalen Berichterstellung.
Bei der DFGE sind wir beim Thema Software Hersteller-unabhängig – uns liegt die beste und passendste Lösung für unsere Kunden am Herzen. Die Lösung mit dem grössten Impact für mehr Nachhaltigkeit. Wir bieten daher eigene Tools sowie Tools unserer Partner wie Envoria an – wir unterstützen unsere Kunden aber auch bei anderen Software-Lösungen zum Sustainability Management wie z.B SAP, Salesforce oder Micrsoft. Unser Coaching reicht von Hilfe bei Lastenheften, Auswahl oder Implementierung bis zum Einsatz oder zu einer externen kritischen Überprüfung von Ergebnissen. Unser Credo – jedes Werkzeug ist nur so gut, wie die Intelligenz, die es einsetzt.
Angewendete Envoria Module innerhalb des DFGE-Portfolios:
ESG-Reporting: Das ESG-Reporting-Modul von Envoria bietet Unternehmen eine umfassende Lösung zur Erfüllung der Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie weiterer ESG-Standards wie VSME und GRI.
- Durchführung einer umfassenden doppelte Wesentlichkeitsanalyse
- Automatisierte Datenverarbeitung, vordefinierte KPIs und benutzerdefinierte Kennzahlenintegration
- Integriertes XBRL-Tagging ermöglicht eine maschinenlesbare und standardisierte Berichterstattung
- CSRD Audit-Compliance mit Genehmigungs-Workflows, Dokumentenanhängen, detaillierter Historisierung und Auditorenzugriff
EU-Taxonomie: Das EU-Taxonomie-Modul von Envoria unterstützt den gesamten Berichtsprozess – von der Identifikation taxonomiefähiger Aktivitäten und Bewertung ihrer Konformität über die Zuordnung finanzieller KPIs bis hin zur finalen Erstellung eines revisionssicheren Berichts. Durch die Integration in die Envoria-Plattform ermöglicht das Modul eine nahtlose Verbindung mit anderen ESG- und Finanzdaten.
- Regulatorische Konformität mit der EU-Taxonomie-Verordnung
- Hochladen von Finanzdaten
- Dokumenten-Uploads und Audit-Protokolle für revisionssichere Berichte
- Integration der EU-Berichtsvorlagen
- Spezialisierten Benutzerzugriff für die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern
Vorteile von Envoria:
- Automatisierte und strukturierte Datenerfassung: Envoria ermöglicht die zentrale Erfassung und Verwaltung aller relevanten ESG-Daten – auch aus verschiedenen Abteilungen und Standorten.
- Rechtskonformität und Standardisierung: Die Software ist auf aktuelle gesetzliche Anforderungen der CSRD und ESRS abgestimmt. So wird sichergestellt, dass Berichte formell korrekt und prüfungssicher sind.
- Effizienzsteigerung im Reportingprozess: Durch automatisierte Berechnungen, vordefinierte KPIs und Vorlagen werden Prozesse beschleunigt und die Konsistenz der Daten verbessert – besonders bei der Mehrjahresberichterstattung.
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Alle Daten und Prozesse sind revisionssicher dokumentiert. Audit-Checklisten, Freigabeprozesse und Benutzerrechte tragen zur internen Kontrolle und externen Prüfung bei.
Vorteile der Envoria-Software und unserer DFGE-Expertise
Mit Envoria und unserer langjährigen ESG-Erfahrung unterstützen wir Unternehmen dabei, Nachhaltigkeits- und Finanzdaten zentral, effizient und gesetzeskonform zu erfassen, zu verwalten und zu berichten. Als All-in-One-Lösung deckt Envoria alle relevanten Anforderungen ab – von der ESG-Berichterstattung nach CSRD und EU-Taxonomie bis hin zur IFRS-konformen Finanzberichterstattung. Unsere DFGE-Experten begleiten den gesamten Prozess: Wir kümmern uns um die initiale Einrichtung, unterstützen Sie bei der Datenintegration und sorgen dafür, dass alle regulatorischen Vorgaben erfüllt und prüfungssicher dokumentiert werden. Durch die Kombination aus automatisierten Abläufen, vorgegebenen Kennzahlen und individueller Beratung ermöglichen wir ein effizientes, transparentes und strategisch nutzbares Reporting.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen ESG Datenmanagement – mit den passenden Tools und unserer Expertise. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung oder eine Envoria Demo per E-Mail unter oder telefonisch unter +49 81 929973320