CDP Scores 2024
Die internationale Non-Profit-Organisation CDP hat am 6. Februar die neuen Nachhaltigkeitsbewertungen für 2024, die sogenannten CDP Scores 2024 veröffentlicht. Unternehmen weltweit haben mit Spannung auf ihre Ergebnisse gewartet – sie zeigen, wie ambitioniert und effektiv sie in den Bereichen Climate, Water Security und Forests handeln.
In diesem Jahr wurden über 22.000 Unternehmen bewertet – 1.000 mehr als im Vorjahr. Die Bewertungen reichen von D- bis A und spiegeln wider, wie weitreichend die Maßnahmen der Unternehmen sind, um eine kohlenstoffneutrale und naturfreundliche Zukunft zu erreichen. Jedes Jahr steigt die Anforderung, um eine bessere Bewertung zu erhalten.
Wichtig zu wissen: Die öffentliche A-Liste und die CDP-Bewertungen sind noch nicht online verfügbar. Voraussichtlich werden sie spätestens Anfang des zweiten Quartals veröffentlicht. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Was sich ändert: Zugang zu CDP-Umweltdaten
Eine gute CDP-Bewertung ist für Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsleistung zu zeigen, sich mit Wettbewerbern zu vergleichen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Neben den Unternehmen selbst erhalten auch Kunden und Kapitalmarktbehörden diese Informationen.
Eine wesentliche Änderung ab 2025:
Bisher konnten Nutzer der CDP-Website eine begrenzte Anzahl an Unternehmensantworten aus den Fragebögen einsehen. Das wird sich ändern. Ab 2025 sind die Antworten nicht mehr frei zugänglich – stattdessen benötigen Interessierte eine Datenlizenz, um auf die Umweltdaten öffentlich antwortender Unternehmen zuzugreifen.
Zeitplan für den CDP Disclosure Cycle 2025
Das CDP hat bereits den Fahrplan für die nächste Offenlegungsrunde veröffentlicht:
- Woche vom 19. Mai: Das CDP-Portal öffnet für Unternehmen, die ihre Daten einreichen möchten. Zu diesem Zeitpunkt stehen auch der neue Fragebogen und die aktualisierte Bewertungsmethodik bereit.
- Woche vom 15. September: Deadline für die Einreichung der Offenlegungen.
Weitere Details zu den neuen Ressourcen für 2025 wird das CDP zeitnah veröffentlichen.
DFGE Unterstützung bei der CDP-Berichterstattung
Seit 2014 ist die DFGE der erste CDP-Partner in der DACH-Region und bietet umfassende Expertise als Silver Consultancy Solutions Provider. Unsere langjährige Partnerschaft mit CDP ermöglicht es uns, Unternehmen in allen Phasen ihrer CDP-Reise zu unterstützen – von der Datenerfassung bis hin zur Einreichung des Fragebogens.
Wir helfen Unternehmen, die CDP-Fragebögen zu den Themen Climate, Water Security und Forests erfolgreich zu beantworten und ihre Umweltperformance transparent zu kommunizieren.
Falls Sie Fragen zu Ihrem CDP-Score 2025 haben oder Unterstützung für den CDP Disclosure Cycle 2025 benötigen, stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an oder rufen Sie uns unter +49 (8192) 99733 20 an. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Nachhaltigkeitsweg zu unterstützen!