Die CDP-Berichtssaison 2025 beginnt bald – mit einem Fokus auf Stabilität und Klarheit. Nachdem der neue Fragebogen bereits seit Ende März verfügbar ist, hat CDP am 30. April die neueste Scoring-Methodik veröffentlicht. Sie basiert im Wesentlichen auf der Methodik des Vorjahres, wurde aber verbessert.
Was ist neu in der Scoring-Methodik 2025?
Die Änderungen im Scoring betreffen hauptsächlich die Formulierungen und Struktur der Bewertungskriterien, ohne die inhaltlichen Anforderungen wesentlich zu verändern. Ziel ist es, die Transparenz zu erhöhen und die Vergleichbarkeit der Berichte zu verbessern. Einige spezifische Anpassungen umfassen:
- Anpassungen zur Angleichung des Bewertungsansatzes für die Themenbereiche Climate Change, Water Security und Forests
- Korrekturen, um die Klarheit zu verbessern
- Anpassungen bei den verfügbaren Punkten
- Klarstellungen durch die Verbesserung der Funktionen im Portal
Diese Änderungen sollen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Umweltinformationen konsistenter und nachvollziehbarer zu berichten.
Die wichtigsten Termine im CDP-Disclosure-Zyklus 2025
- Woche vom 16. Juni: Beginn des Offenlegungszeitraums – Unternehmen können mit der Beantwortung des Fragebogens beginnen.
- Woche vom 15. September: Bewertungsfrist für die Einreichung des ausgefüllten Fragebogens
- Woche vom 17. November: Letzter Termin für die Einreichung von nicht bewerteten Berichten und alle nachträglichen Änderungen.
Für Unternehmen, die eine Bewertung anstreben, ist es entscheidend, die Frist im September einzuhalten. Spätere Einreichungen werden nicht mehr für das Scoring berücksichtigt.
Das kommende DFGE-Webinar | Mastering CDP in 2025: Scoring Methodology and Changes
Erfahren Sie im Detail, welche Änderungen es im Fragebogen und in der Scoring Methodik gab.
- Wann: Donnerstag, 08. Mai 2025, 10:00-10:30 CEST
Das Webinar bietet Einblicke in die Anforderungen und Änderungen für die CDP Bewertung in 2025.
DFGE Unterstützung bei der CDP-Berichterstattung
Die CDP-Berichterstattung entwickelt sich weiter – Unternehmen sollten sich frühzeitig darauf einstellen. 2024 brachte wichtige Veränderungen, vor allem durch den integrierten Fragebogen und der neuen Plattform. Wer sich gut vorbereitet und CDP in die ESG-Strategie integriert, kann seine Bewertung langfristig verbessern.
Möchten Sie Ihre CDP-Strategie für 2025 optimieren? Wir helfen Ihnen gerne dabei! Kontaktieren Sie uns jederzeit via Mail oder Telefon 08192-99733-20.