Climate Action Plan – Ein konkreter Handlungsrahmen
Die Erstellung eines Climate Action Plans zur Reduzierung des Carbon Footprints gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung und wird im Rahmen der Klimastrategie zum Bestandteil messbarer Unternehmensziele. Es gilt CO2-Emissionen im gesamten Unternehmen und seiner Wertschöpfungskette kontinuierlich zu reduzieren.
Basierend auf den Ergebnissen des Carbon Footprints führt die DFGE einen Workshop durch, in dem die möglichen Handlungsfelder mit den wichtigsten Stakeholdern im Unternehmen diskutiert werden. Im Anschluss an den Workshop werden Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks identifiziert und charakterisiert. Zusätzlich wird ein KPI-Dashboard für die Carbon Footprint Reduktion erstellt, um die notwendige Steuerung und Übersicht der Daten zu gewährleisten.
Die DFGE betreut Sie – als einziger Partner des CDP für Science Based Targets (SBT) – ganzheitlich bei der Erstellung eines Climate Action Plans: Basierend auf den Ergebnissen des Carbon Footprints, der mit Hilfe des bewährten DFGE Top-Down Ansatzes ermittelt wurde, über die Zielsetzung von CO2-Einsparpotentialen und Maßnahmen zur Vermeidung von CO2-Emissionen. Ferner unterstützen wir Sie in weiteren Schritten beim CO2-Reporting und dem CO2-Ausgleich für ein klimaneutrales Unternehmen oder ein klimaneutrales Produkt.