Dieser Herbst brachte bereits spannende Nachrichten für Unternehmen, Investoren und Regulierungsbehörden mit sich: Die International Organization for Standardization (ISO) und das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) haben eine strategische Partnerschaft verkündet, um ihre Standards für die Treibhausgasbilanzierung zu harmonisieren. Vor dem Hinblick dieser Partnerschaft sprechen beide Organisationen von einer „gemeinsamen globalen Sprache“ im Bereich der Klimabilanzierung. Für Unternehmen und Organisationen weltweit wäre das ein großer Schritt Richtung Vereinfachung, Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit der Treibhausgasbilanzen.
Bisher haben ISO und GHG Protocol eigenständige Standards entwickelt, die teilweise unterschiedliche Ansätze oder Aspekte verfolgen. Die ISO 1406X-Familie und die GHG Protocol-Standards (z. B. Corporate Accounting and Reporting, Scope 2 und Scope 3) gelten als führende Regelwerke in der Klimabilanzierung. Nun, mit der neuen Partnerschaft soll eine einheitliche Methodik entstehen, die die Berichterstattung vereinfacht und die Vergleichbarkeit von Klimadaten verbessert.
Harmonisierung bestehender Standards und Entwicklung neuer Regelwerke
Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf drei zentrale Bereiche:
- Corporate Carbon Footprints (CCF) – Die Bilanzierung von Unternehmensemissionen soll vereinheitlicht werden, um eine konsistente Berichterstattung zu gewährleisten.
- Product Carbon Footprints (PCF) – Immer mehr Unternehmen und Regulierungsbehörden fragen nach transparenten und vergleichbaren Daten für Lieferketten und Produkte. Auch hier soll eine gemeinsame Methodik entwickelt werden.
- Projektbezogene Bilanzierung – Auch die Messung von Emissionen auf Projektebene soll standardisiert werden.
Umfang der Zusammenarbeit
Einige spezifische Regelwerke, wie der Land Sector and Removals Leitfaden des GHG Protocols, sind vorerst noch nicht von der Zusammenarbeit betroffen. Wenn die Partnerschaft aber erfolgreich angelaufen ist, ist auch eine Anpassung von weiteren Leitfäden möglich.
Einheitliche Basis für globale Rahmenwerke
Die neue Partnerschaft soll nicht nur ISO- und GHG-Standards vereinheitlichen, sondern auch als Grundlage für übergeordnete und freiwillige Rahmenwerke dienen. Dazu gehören die EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die International Financial Reporting Standards (IFRS) / International Sustainability Standards Board (ISSB) und die Global Reporting Initiative (GRI).
Umsetzung: Arbeitsgruppen und offene Fragen
Nach der Ankündigung der Partnerschaft beginnt nun die konkrete Umsetzung. Technische Experten beider Organisationen arbeiten nun in Arbeitsgruppen an der Harmonisierung der Standards. Dabei stehen derzeit folgende Themen im Mittelpunkt:
- Zeitplanung: Die Erarbeitung und Veröffentlichung erster harmonisierter Standards wird diskutiert.
- Übergangsphase: Die Standards beider Organisationen bleiben bis zur Veröffentlichung von neuen Standards bestehen. Mit der Veröffentlichung neuer Standards wird es auch Informationen zu Übergangszeiträumen geben.
- Kostenmodell: Das GHG Protocol plant weiterhin, seine Standards für nicht-kommerzielle Zwecke kostenfrei anzubieten. Wie die konkreten Regelungen aussehen, bleibt abzuwarten.
Fazit: Ein Meilenstein für die Klimabilanzierung
Unternehmen, Investoren und Regulierungsbehörden profitieren von einer vereinfachten, transparenten und vergleichbaren Berichterstattung. Die Harmonisierung der Standards wird so die Akzeptanz und Glaubwürdigkeit von Nachhaltigkeitsberichten stärken.
Die nächsten Monate werden zeigen, wie schnell die Umsetzung voranschreitet und welche konkreten Auswirkungen die neuen Standards auf Unternehmen haben werden. Eines ist jedoch klar: Die Zusammenarbeit von ISO und GHG Protocol markiert einen Meilenstein in der globalen Klimabilanzierung. Wir halten Sie auf dem laufenden und unterstützen Sie gerne bei der Berechnung ihrer Klimabilanz! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an oder telefonisch unter +49 8192 99733-20.
Quellen:
- RELEASE: ISO and GHG Protocol Announce Strategic Partnership to Deliver Unified Global Standards for Greenhouse Gas Emissions Accounting | GHG Protocol
- ISO-GHG Protocol Partnership: Frequently Asked Questions | GHG Protocol
- ISO – ISO and GHG Protocol announce strategic partnership to deliver unified global standards for greenhouse gas emissions accounting
- ISO – Climate change mitigation








